Hallo liebe Community,

bin ganz neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem C4S4V8 4.2 (ABH), den ich seit ca. 12 Monaten fahren darf ;-)). Hoffe, dass hier ein paar Spezis sachdienliche Hinweise geben können....

Der Motor läuft im Teillastbereich so, als wenn er nur auf 7 Töpfen arbeitet, halt irgendwie nicht seidenweich rund. Im Leerlauf schüttelt er sich manchmal ziemlich heftig. Die Kerzen sind neu, Lambda ist 7 Monate alt (original, die alte war definitv defekt), das Problem ist aber geblieben. Das Kerzenbild war an allen 8 (alten) Kerzen identisch, leichte Schwarzfärbung, sicherlich etwas Ölkohle, aber sonst nichts aufälliges. Habe testweise mal jeden Kerzenstecker einzeln abgezogen und den Motor kurz laufen lassen. Das Laufverhalten verschlechtert sich merklich bei jedem einzelnen abgezogenen Stecker, also sollten demnach auch alle 8 Pötte zünden. Leistung ist o.k., Spritverbrauch hat sich nicht verändert, seitdem das Problem auftrat. Es trat aber eher schleichend auf. Der LLR ist funktionsfähig, durchgemessen und gereinigt. Kann es sein, dass der ABH von Natur aus eben etws unrund läuft ? Hab halt keinen Vergleich ausser den BeEmmWeh 530V8 meines Schwagers, der läuft im Gegensatz zu meinem S4V8 absolut rund und seidenweich... Im Fehlerspeicher hat Audi nach Lambdatausch nix gefunden. Laufleistung ist erst 140Tkm. Will denen das Auto auch nicht zur Fehlersuche dahinstellen, wer weiss, was nachher angeblich alles defekt sein soll ;-))
Vielleicht kann mir ja der eine oder andere seine Erfahrung mit der Laufruhe des ABHs mitteilen.

Vielen Dank im voraus und Grüße vom

Detlef