Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Gemeinde,

wie sich vielleicht schon rumgesprochen hat, haben wir hier nördlich der Elbe nun auch Schnee
Ich habe allerdings das Gefühl, Quattro ist mit Eis und Schnee etwas überfordert. Immer wenn ich zu viel Gas gebe geht der Arsch zur Seite weg, und dann sollte doch die Kraftverteilung innerhalb von Millisekunden auf die Vorderachse gehen, sagt der Prospekt???
Oder gilt das nicht für Eis, ABS hält sich da ja auch raus...
Ich mein... macht ja Spaß, aber ich hatte immer gehofft, keine Heckschleuder zu fahren
Oder hat das mit meinen Sommerreifen zu tun???

Hm na gut ich werd mal durch die Winterwunderwelt nach Kiel zurück driften.

FREITAG!!! FREITAG!!! FREITAG!!!

Sandman

48273-echt kalt.jpg (0 Bytes, 102 downloads)

Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
liegt eindeutig an Deinen Sommerreifen, da die ja unter +5°C aushärten und keinen Kontakt zum Untergrund aufbauen können.
Hier bei uns im Süden gibt es Schnee und Eis satt, und mit meinen ziemlich abgefahrenen Winterreifen (<3mm) hab ich keine Heckschleuder!
Nur wenn ich es provoziere kommt der A... nach vorne;-)

Winterliche Grüße,

Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich hab so ziemlich neue Winterreifen-2 Monate alt und 1000km runter.

Ich muß mich schon sehr anstrengen damit das Heck anfängt zu driften.

Wer bei Schneefall mit breiten Sommerreifen umherfährt der sollte sich nicht beschweren das der Wagen schwammig fährt.
Auch ein quattro kann nicht über die Grenzen der Physik gehen--er legt die Meßlatte nur höher .

Aber Jens--rate mal warum die Reifenindustrie den Wintereifen erfunden hat -mit Sicherheit nicht aus Jux und Dollerei


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 72
HI

Ja ist bei mir auch, und wichtig ich habe auch neue winterreifen mit 215 reifen, ich denke das ist ein Problem wo eher nur die 4.2 haben, weil da einfach ein hohes hartes dremoment am werkeln ist , im gegensatz zum 3.6, der halt schon noch zwei nummern softer ans werk geht. Der 4.2 hat ja bei leerlaufdrehzahl schon 300 NM.
Gibts nur eins, weniger GAS geben :-)

Grüsse

Marc

Jens Tanz #48876 30.01.2004 06:07
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Jens.
Beim Automatikgetriebe sitzt das TORSEN im Hinterachsgetriebe und verteilt rechts-limks auf die Hinterachse.
Beim Schaltgetriebe sitzt das Torsen hinter dem Schaltgetriebe und regelt die Kraftverteilung vorn und hinten

Siehe Betriebsanleitung im ANHANG

48312-torsen.jpg (0 Bytes, 53 downloads)
#48877 30.01.2004 07:06
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Und wenn er hinten weggeht, also durchdreht, dann dreht er vorne auch durch, zumindest auf einer Seite.
Falls er sogar auf allen vieren durchdreht, kommt es auch vor, dass er komplett weggeht, vorne und hinten. Blödes Gefühl...aber irgendwie auch cool !

Gruß Carsten


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6200 MB (Peak: 0.7047 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:38:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS