Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#48793 28.01.2004 07:45
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Ich habe heute mein Thermostat gewechselt weil der wagen nur in Stadtverkehr auf seinen betriebst Temperatur kommt.
So gesagt getan nun habe ich noch das Problem das mein E-Lüfter nicht anspringt... Der Lüfter selber ist Ok haben wir gebürgt und wenn ich die Klima anmache läuft er ja auch also habe ich den Thermoschalter gleich mit erneuert aber er geht immer noch nicht an........
Kann mir jemand sagen was die Ursache sein kann das der E-Lüfter nicht anspringt ? Könnten das die Reales sein die kaputt sind ?
Und ich bin der Meinung das die Wassertemperatur leicht zu hoch ist der Zeiger steht immer so 2 - 3 Millimeter vor 100 grad das ist doch ein bisschen zuviel oder nicht ?

Gruß André

48164-CIMG0049.JPG (0 Bytes, 219 downloads)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
hey andré!

sag mal, die temperatur war doch auch schon bevor ich dir das auto verkauft habe....
da hatte ich feststellen müßen, dass die viskokupplung im eimer ist.und der lüfter der da anspringt, wenn du die klima anmachst, dass ist der klimalüfter nicht der hauptlüfter.

...hatte ich dir doch aber vor dem kauf, sogar noch am telefon, gesagt.
da meinte ich doch noch zu dir:"wenn die temp. im stand zu hoch geht, dann schalte im stand auf N und drehe den motor etwas hoch und du wirst sehen, dass die temp. wieder runter geht. weil der lüfter mit der gleichen drehzahl mitläuft wie der motor. und im stand (700upm ca) ist das zu wenig"

prüfe aber das nochmal beim vag-fritzen um sicher zu gehen.

die visko-kupplung kostet um die 150Euronen.


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo René.

Diese Temperatur hat er jetzt immer ob in der Stadt oder auf der Autobahn ich habe ihn heute wo er seine Temperatur hatte mal so ca. 15 minuter im stand laufen lassen und da ist die temeratur nicht angestigen.
Ein bekannter hat den gleichen und der Lüfter springt immer an wenn der motor zu warm wird.
Die viskokupplung ist Ok Thermostaht ist auch neu und der Thermoschalter für den E-Lüfter ist auch neu.

Gruß André.



Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Und die Sicherung?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
...mhmm....

dann kann ich mir nur vorstellen, dass dein tacho verfälschte werte anzeigt. und deine temp. eigentlich bei 90 steht.
messe doch mal mit einem termometer die wassertemperatur wenn er kurz vor 100 grad steht. wenn das termometer dann bei ca 90 stehen bleibt weisst du was defekt ist....
wobei ich da dann aber an deiner stelle froh sein würde wenn es nur das tacho ist. dann kannst du wenigstens ohne ständig (so ging es mir immer) auf die betriebstemp. zu achten beruhigt das fahren geniesen .
vielleicht hilft ja auch ein fehlerspeicher auslesen!


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo René W.

Die Sicherung sind auch alle heile.
Gib mit mal deine E-Mail Adresse wegen denn Fotos die ich dir schicken wollte.

Gruß André.

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
ReneZeratuhl@aol.com
Steht auch schon im Talk.
Bin schon gespannt!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Hat jemand einen E-Plan für : Ansteuerung des Lüfters für Kühlmittel ?
Denn brauche ich dringend


Gruß André

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
genau da steht meiner auch,aber er bleibt da stabil stehen und steigt nicht weiter,vermutlich ist die Viskokupplung nicht i.O.,die Anzeige spinnt oder der Kühler ist zu.
Da würde ich mir jetzt aber noch nicht soviel Sorgen,sondern erst im Frühjahr,wenn es draussen wärmer wird.
Keine Panik...,erst wenn er über 100 Grad steigt,kannst du langsam anfangen dir Sorgen zu machen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Ich hatte mal einen kaputten Visco. Ausgetauscht hiess nicht das die temp. nicht mehr ansteigt. Ich habe auch lange mich sorgen gemacht, bis ich hier im forum herausfand das der e-luefter erst bei 100-115 grad eingeschaltet wird! Hast du diese temperaturen schon erreicht? Wenn nein, dann ist es voellig normal dass der luefter nicht laeuft.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Mein Lüfter läuft gar nicht egal wie warm der Motor ist.
Der Lüfter sollte laufen....

1 Stufe 97°
2 Stufe 100°
3 Stufe 107°

So steht es in meinen buch von Audi

Gruß André.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bei mir war die Sicherung "in Ordnung" - deshalb in Anführungszeichen, weil sie einen Wackler hatte !! Auf den ersten Blick war sie OK, und wenn man sie sich genauer ansah, sah man einen Sprung in dem Teil, aber nur so ein Haarriss. Wenn er dann heiß wurde funkte dir so richtig vor sich hin - mal ging er, mal ging er nicht. Sicherung ausgetauscht und seither keine hohen Temperaturen mehr

Sicher hast du das schon nachgesehen, aber bei mir war's das jetzt schon 2x (die Sicherun).

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Danke für denn Tipp werde ich morgen gleich mal nachschauen........

Gruß André

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja schau mal. Das Teil ist vor dem Hydraulikbehälter in so einer schwarzen Hülle (gehen zwei fette Kabel hin).

Viel Glück, immerhin ein Strohhalm :|

Bastian

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo Bastian Preindl.

Also vom Sicherungskasten bis zum Lüfter ist alles OK haben heute mal das Reale ganz unten im Sicherhundskasten gebürgt und da lief der Lüfter also muss es etwas anderes sein was nicht OK ist.

Gruß André.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Könnte der Thermoschalter hinten rechts am Zylinderkopf was damit zutun haben das der E-Lüfter nicht läuft ?

Gruß André.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Der Lüfter wird über das Kombiinstrument angesteuert. Erfahrungsgemäß geht die 1. Lüfterstufe erst an, wenn die Wassertemperatur (laut Anzeige!) weit über 100° anzeigt. Wohlgemerkt, es handelt sich bei der Anzeige mehr um ein Schätzeisen. Also mach Dir nicht so viele Gedanken und fahr einfach!

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo Sebastian.

Was hat das Kombiinstrument für eine aufgabe ? und wo sitzt das teil ?

Gruß André.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
Das Kombiinstrument vereint die Anzeigen für Geschwindigkeit, Drehzahl etc., klar was gemeint ist? Der Lüfter wird vom Kombiinstrument angesteuert. Bei Deinen Wassertemperaturen ist dies aber nicht nötig, deshalb cool bleiben und diesen Thread bitte nicht ins Endlose ziehen!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
hallo dein Lüfter muss dann laufen wenn du Tempsensor Kühler unten und Sensor am Block vorne abklemmst.

andre aus Leipzig


tester
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
der widestand ist uninteressant wenndu wissen willst ob derLüfter reagiert.
wiederstand wird nur benötigt wenn man die einzelnen stufen anfahren will.
Habe es selbst getestet.Laut Schaltplan je mehr widerstand umso mehr drehzahl.
also auf deutsch alle stecker ab hochohmig 3.stufe Lüfter.




tester
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Also das kann ich nicht bestätigen!
Je niedriger der Widerstand desto höher dein Außschlag am Kombiinstrument!
War bei 2 V8 so und so stehts auch in der Beschreibung von Audi!!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 173
Habe gerade nachgeschaut ,es kann natürlich sein das auf Grund der abgezogenen
Fühler ein Art Sicherheitslauf stattfindet,aber definitiv läuft der lüfter dann in der 3.stufe


tester
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
bei mir ist definitiv der Viskolüfter defekt,habe ihn heute mal mit einem stück Pappe "gebremst" (Finger waren mir zu schade) und er blieb auch gleich stehen,leider ist die Kupplung nicht ganz billig.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo Thomas

Ich glaube der Viskolüfter kostet so ca. 140 € .......

Gruß André.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 68 (0.019s) Memory: 0.7172 MB (Peak: 0.8863 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 18:14:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS