Moin nochmal,
ich kann nach wie vor nicht glauben, dass es am Differential liegen soll, das ist wirklich sehr selten (aber natürlich nicht ganz ausgeschloßen).
Ich tippe immer noch auf die Radlager und ich frage mich, wie darauf gekommen bist, dass die in Ordnung sind.
Ist ein (in Worten: eines!) Ragdlager kaputt, ändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrten. Beispiel: Ist ein linkes Radlager im Eimer, wird das Geräsch in Rechtskurven lauter, weil sich das Fahrzeug auf die linke, kurvenäußere Seite neigt und diese Räder stärker belastet- und umgekehrt.
Sind zwei Radlager einer Achse kaputt, ist die Diagnose schon etwas schwieriger. Keinesfalls muss ein defektes Radlager ein spürbares Spiel haben, gerade die Kugellager die im V8 vorne und hinten eingebaut sind entwickeln eigentlich sehr selten Spiel, wenn sie beschädigt sind, das passiert in der Regel erst dann, wenn man endlos damit weiterfährt. Dann versteht man allerdings sein eigenes Wort nicht mehr, so einen Krach mach die Dinger.
Noch etwas: ich habe schon erlebt, dass vordere Lager schon länger kaputt waren. Das Geräusch war zu diesem Zeitpunkt schon sehr laut aber auch sehr tief, dumpf. Da ist es dann wie in der Musik: Bässe lassen sich nicht orten, die nimmt man nur wahr. Die Geräusche haben sich derart über die Karosserie übertragen, dass ich erst bei höherer Geschwindigkeit (auf der Autobahn) bei leichten Kurvenfahrten feststellen konnte, wo die Geräusche herkamen.
Außerdem ist das Geräusch eines defekten Differentiales chakteristisch, es hört sich etwas anders an. Wenn man das schon ein paar mal gehört hat, kann man es unterscheiden, aber wie soll ich das hier erklären?
Ich tippe aber immer noch auf Radlager. Das sollte auch jeder halbwegs versierte Mechaniker herausfinden können und tauschen kann die Dinger jede frei Werkstatt.
Lass es mal diagnostizieren, wenn Du selber nicht weiterkommst. Das kostet nicht so viel, wie der Austausch eines eventuell falschen Teiles.


Beste Grüße
Tim