Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#48531 25.01.2004 11:38
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
Hallöchen,

kann mir einer sagen ab welchem baujahr die reifengrösse 245/40/17 im Brief serienmäsig eingetragen ist .
Es geht darum weil ich andere radhausschalen brauche um die grösse eingetragen zu bekommen ,mit denen die drin sind schleifen die reifen .


----------------------------------------------- Ich nehme keine Drogen...ich fahre eine
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... mit dem Standardfahrwerk schleift da nichts !!!

Hast Du auch Felgen mit der ET 35?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 558
hallo heiko,

ichhab die größe bei meinem 93er serienmäßig im brief.

fahrgestellnummer ist schon eine c4nummer

gruß
michael


gruß michael Freundlichkeit ist ein Bumerang
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ob sich die Radhausschalen unterscheiden ,weiß ich nicht,aber ich glaube nicht.
wahrscheinlich schleifen deine Räder vorne beim einschlagen,oder ?
Das liegt auch oft daran,das die untere Motorabdeckung fehlt,sie fixiert die Radhauschalen an 2 Punkten und hält sie so etwas stabiler,wenn sie fehlt "flattert" die Radhausschale etwas hin und her (ist aber sehr gering).
Mit meinen 8x17 hatte ich auch leichte Schleifspuren.
Versuche doch mal die Radhausschale irgendwie etwas weiter ins Radhaus nach vorne zu drücken,wenn da noch Spiel ist,mußt du dir nur noch Fix-Punkte suchen.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 175
Hi,

ja ich habe das noch das Standardfahrwerk drinen und will die Original 10 speichenfelgen eintragen lassen ,da ich aber einen 90er BJ. habe brauche ich andere Radhauschalen die in dem auto mit der serienmäsigen eintragung verbaut sind .
die Radhausschalen müssen die ET. NR 441 821 171J bzw. 441 821 172J haben .
Laut dem Brief von Audi sind die dinger in den Autos ab der Fg-NR 4CPN000484
verbaut.

Zuletzt bearbeitet von Heiko,Sys; 26.01.2004 01:17.

----------------------------------------------- Ich nehme keine Drogen...ich fahre eine
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Heiko,
habe auch nen 93er 4.2 mit 245er Eintragung im Brief.


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
http://www.hallofpower.de/audiv8/index.html

Mein Audi, 10x17 et 14 mit 245/40/17

HAbe nichts an den Radläufen gemacht, er schleift nicht im Radkasten, nicht vo & nicht hi, 55/35 KAW mit Spax

Alles eingetragen beim normalen TÜV! Briefkopie gefällig? Die Reifengröße steht sogar in der Betriebsanlietung


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 55
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 55
hallo ich selbst hab die selbe grösse eingetragen musste auch keine Radhäuser ziehen oder so... TÜV würde sogar 265/40 ZR 18 eintragen viel Spass beim Felgenkauf gruss Sebastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 31 (0.017s) Memory: 0.6315 MB (Peak: 0.7073 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:04:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS