Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#48514 25.01.2004 07:35
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Ich habe bei zwei Fahrzeugen in der Fahrzeug-Ident-Nr. den Radiocode (BOSE) gefunden. Zum Beispiel:Code-Nr.400 (Radio).
In der WAUZZZ-Nr.ist dieser Code mit 004 versteckt.
Kann dieses von Euch bestätigt werden?

Enno Spieker #48515 26.01.2004 11:30
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Nö, ist Zufall. Ich habe noch das Original Radio drin, Code bei VAG gespeichert, und der hat mit meiner WAUZZZ.. nichts gemein.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...hi,

wo ihr's grad von radiocodes habt. hab bei der lagerung die batterie ausgebaut. den code zum radio hab ich nicht dazubekommen. gibts ne möglichkeit (weil das ding mich jetzt wohl anmeckern wird) bei vag mein radio wieder freizuschalten?

vertrottelte grüße

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Florian W. #48517 26.01.2004 01:28
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 35
Wenn's das Originalradio ist - ja.
War sogar kostenlos, obwohl normalerweise schon das "Guten Morgen" 10 Euro kostet...
Hat ein oder zwei Tage gedauert, und dann hat man den Code telefonisch durchgegeben.

Florian W. #48518 26.01.2004 02:41
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hi Flo!

Fährst Du zu VAG hin und die gucken dann nach der Radio- und Fahrgestell-Nr. Dann wird eine FAX oder online.Anfrage geschickt und ne halbe Stunde später hatte ich die Nr. Hat auch nix gekostet.

Tschüß

Stefan

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also ich habe nun schon die Codes von 3 verschiedenen gamma-Bose Radios bei Nennung meiner Fahrgestellnr. bekommen. Die Nr. des Radios brauchte man natürlich auch, deswegen denke ich, die Fahrgestellnr. hat nur Alibifunktion...
Hat aber noch nie länger als 5 Minuten gedauert.

Gruß Carsten

#48520 26.01.2004 04:53
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Neee leider nicht mehr

Seit einen halben Jahr muß man mit der Fahrgestellnummer,Identnummer des Radios eine Onlineabfrage über das VAS 5051 machen-mit Eingabe der Personalausweisnummer und Kennwort.Ist die gleiche Prozedur wie bei Abfrage des Wegfahrsperrencodes.
Dauert etwa 10 Minuten und müßte bei einem gutem Laden eigentlich zum Service gehören.

Die normale Online-Codeabfrage über PC geht nur noch bei VW-Radios-das dauert 2 Minuten--wollen sie aber demnächst genauso wie bei Audi machen .


Mfg
v8engel
Jörg

J. Deckwer #48521 26.01.2004 07:16
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da haben wir's wieder: Nichts ist so beständig wie der Wandel...

mfg

#48522 26.01.2004 08:50
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...alles klar, ich dank euch, werd dann mal die freundlichen bemühen...

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
J. Deckwer #48523 27.01.2004 11:06
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 47
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 47
Hallo,

hätte eine kleine Korrektur.
Die normale Online-Abfrage über PC geht bei VW und älteren Audis. Zuletzt fragte ich nen Code vom 99er A4 ab und das ging noch normal mit Fahrgestellnummer.
Also bei unseren Radios aus dem Achter ist die Abfrage des Codes in einer Minute erledigt.

MfG
Manuel


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.055s Queries: 35 (0.053s) Memory: 0.6370 MB (Peak: 0.7205 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 00:22:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS