Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einer ständig entleerten Batterie bei meinem V8 Lang.

Wenn der Wagen knapp 1 ½ Wochen gestanden hat, reicht die Kapazität der Batterie nicht mehr für einen Start aus.
Die Batterie (105Ah) ist nagelneu und auch die Lichtmaschine wurde komplett gereinigt (leichte Öl-Verunreinigungen) und vermessen; sie liefert genug „Saft“ ab.
Es muss also einen stetigen Verbraucher geben. Der gemessene Ruhestrom liefert laut Audi-Werkstatt nur einen ganz leicht erhöhten Wert. Dieser kann eiegntlich in dieser recht kurzen Zeit für die leere Batterie nicht verantwortlich sein. Das nachgerüstete Blaupunkt-Navi wurde ebenso auf korrekten Anschluss überprüft – auch hier wurde nichts gefunden!
Was kann also diesen erhöhten Verbrauch verursachen?
Ich habe schon einmal von defekten ZV-Bidruckpumpen unter der Rückbank gehört! Kann so ein Defekt diese Ursache haben? Wie kann ich testen, ob die ZV-Pumpe funktionstüchtig oder defekt ist? ZV und Alarm funktionieren eigentlich einwandfrei – nur die IR-FB versagt zur Zeit Ihren Dinest! Kann man den Ruhestrom auch bei abgeschlossenem Fahrzeug und aktiver Diebstahlwarnanlage testen? Ich denke einmal, dass die Audi-Werkstatt den Ruhestrom bei abgestellten aber unverschlossenem Wagen gemessen hat?

Habt Ihr sonst noch Ideen, welche Verbraucher es geben kann? Bin für jede Idee dankbar ...


--- Gruß aus Bocholt Kai