Hab heute wieder getankt, - 74,5 Liter für 529 km, praktisch ausschließlich Kurzstrecken-Stadtverkehr, allerdings mit "Opa-Fahrweise". Richtig warm war der Motor seit einem Monat nicht mehr - das tut mir schon richtig weh.....

Bei mir kommt bei den jetzigen Temperaturen die Wassertemperaturanzeige nur bei Stau überhaupt nur annähernd an die 90 Grad-Marke ran. Meistens steht die nur hauchdünn über Minimum. Weil aber Verbrauch, Anzug und Klimatisierung halbwegs stimmen, traue ich der Anzeige in etwa soweit wie den Versprechungen gewisser Politiker :-) Der BC behauptet übrigens steif und fest, ich hätte einene durchschnittsverbracuh von 11,3 Litern (rauf von 11,2 seit letztem Monat) .

Das mit der Lamdasonde kann auch an exzessivem Ölverbrauch liegen. In (verbranntem) Öl enthaltene Phophorverbindungen lassen Lambdasonden ebenfalls im Zeitraffer altern. Ich werde meine 1x im Jahr tauschen müssen.

P.S. Hat jemand Erfahrungen mit dem 90er (Typ89)? Wollte mir evtl. so einen für den täglichen Arbeitsweg zulegen - außerdem paßt der besser in französische Parklücken als der V8 .