Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#48264 22.01.2004 09:15
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
Hallo zusammen!
Nachdem meine Lamda vor ca. einem Jahr den Geist aufgegeben hat, und ich seitdem (ohne Probleme) mit abgeklemmter Sonde fahre, wird es jetzt doch mal langsam Zeit für eine neue. Im Februar steht nämlich AU (und TÜV) an. Taugen diese Unifit-Dinger was, oder sollte ich besser eine von Bosch oder eine Originale (wenn das nicht auch eine von Bosch ist) nehmen? Was für Preisunterschiede gibt es da, und heißt es eigentlich Lamda oder Lambda? Fragen über Fragen...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Hey Dominik,
habe bei mir irgend eine Lambdasonde eingebaut. Ich hatte noch eine liegen, die nicht für einen Audi V8 gedacht war, die sogar noch einen zusätzlichen Masseanschluß hat. Funktioniert einwandfrei. Hat durch den zusätzlichen Masseanschluß sogar noch den Vorteil, das die Sonde noch funktioniert wenn der Auspuff durch Korossion Masseprobleme bekommen sollte.

MfG Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Also wenn Du basteltechnisch ein wenig vorbelastet bist würde ich empfehlen, daß Du Dir eine 4-polige einbaust.
Die Masseverbindung über den Auspuff ist wirklich nicht besonders doll und läßt die Elektronik trotz neuer Sonde trotzdem wieder rumspinnen. Mag vielleicht am Anfang funktionieren, weil man ja beim Aus- und Einbau ein wenig Kontakt wieder herstellt. Aber auf die Dauer ist das nicht so doll. Und dann wird die neue Sonde ganz schnell wieder vom Motor "zugeräuchert".

Die Zusammenhänge sind da recht komplex.

Ich habe hier noch eine nagelneue vom A3/Bora liegen und den passenden Gegenstecker auch. Nur zum Bau des Adapterkabels bin ich noch nicht gekommen.

Wäre vielleicht mal einen kleinen Artikel in den FAQs wert.

Dominik B. #48267 23.01.2004 11:30
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
heißt das Ding!
Ich empfehle die von Uni-Fit, hab dort schon viele bestellt und bisher funktionieren alle.. mit der Masse hatte ich noch keine Probleme, aber wie es von den anderen schon beschrieben wurde, finde ich es einleuchtend!

Also, auf keinen Fall die von Audi original kaufen.. wäre rausgeschmissenes Geld!

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Online Content
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Hallo Dominik!
Meine Erfahrungen mit "UNI-FIT" waren bisher positiv.(keine Werbung) Drei mal Typ D11 und einmal Typ B4.
Bez: OX 103-B Bosch Lambdasonde 3 Kabel beheizt. Stückpreis: Am 18.12.2001 68,11DM
Porto: 16,00 DM
Gesamt: 84,11DM Netto
Am 06.10.2003 36,12 €
Porto: 10,50 €
Gesamt: 46,62 € Netto
Es wurden Qualitätsunterschiede zwischen VAG und UNI-FIT festgestellt.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Online Content
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Hallo UNI-FIT Lambdasondenkäufer!
Die Preissteigerung bei UNI-FIT ist erstaunlich.Am 23.01.2004:
41,90 € +Porto+MwSt.Die treiben es toller wie VAG.
Zum wechseln der Sonde ist es vorteilhaft, einen Gewindebohrer M 18x1,5 und Keramikpaste, bereit zu legen.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
Hallo!

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich hoffe trotzdem, dass ich noch antworten bekomme.
Wo genau muss den eine solche 4-polige Lambdasonde überall angeschlossen werden. Ich hab trotz umfanreicher Suche hier im Forum nichts finden können.
Würde mich über Antworten sehr freuen!

Ciao Oliver

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
2 x weiß = Heizung
1 x schwarz = Signalleitung
1 x grau = Masse

Der Stecker Signalleitung liegt genau neben dem Stecker der Heizung.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 8
Hallo Bernd!

Vielen Dank für die Info!

Gruß
Oliver

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Ist zwar nicht der Marktplatz hier aber ich hab noch eine nagelneue
UNI-FIT OX 103 hier liegen. Wenn Bedarf besteht, einfach mal melden.
Ansonsten schmeiße ich sie in die Bucht.

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 20
Hallo,

hast Du mir eine Bezeichnung/BestellNr./Hersteller einer solchen 4 poligen Lambadasonde, die bei unserem Dicken passen?

Ist meine Interpretation so richtig:
2 x weiß = Heizung
> 1 Kabel auf bisherige Leitung für die Heizung und 1 Kabel an eine ordentliche Masse

1 x schwarz = Signalleitung
> bisherige Signalleitung

1 x grau = Masse
> bisherige Masse, also jetzt ausschließlich Signalmasse

Danke schon mal.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
alle Kabel sind gleich, ausser die ZUSÄTZLICHE Masse... das ist ja der Gag des Ganzen... also weiterhin 2x weiss für die Heizung und 1x schwarz für das Signal...
Plus 1x grau für eben diese zusätzliche Masse...

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 11
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 11
Hab mir eine vierpolige in eBay für ca 25 euro ersteigert und bin damit zum TÜV gefahren ohne probleme. Da die dinger sowieso ständig kaputt gehen dachte ich mir das es die auch tut weil bei dem Preis nicht viel hin is.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Naja, ständig kaputt kann ich nicht unterschreiben. Ich habe seit 7 Jahren und über 100Tkm eine originale drin die immer noch funzt.
Nun hoffe ich, dass sie nach dieser Aussage den morgigen Tag überlebt


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 43 (0.012s) Memory: 0.6489 MB (Peak: 0.7516 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 14:26:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS