Na erstmal keine Panik!
Es gab nachweislich bei dem ZF 4 gang Automatikgetriebe
einige Probleme (bei unsachgemäßer behandelung - Getriebe Überlastung dadurch erhöhter verschleiss.) wie ich bereits geschrieben hatte kommt das immer auf die Fahrweise an, mann bewegt da immerhin 1,7 To durch die Gegend.Die 4 Gang Automatik war eigentlich zu lang übersetzt weswegen ja die Konsequenz das 5 Gang Getriebe war (höhere spritzigkeit bei weniger belastung auf Wandler u.s.w)
Leuchtet doch ein oder? Es soll jetzt nun nicht heißen das bei 170tsd KM der Schalter umgelegt wird und dein Getriebe das Zeitliche segnet.
Und nun mal ganz ehrlich, glaubst Du wirklich das wenn der Hersteller in dem Falle Audi fehler machen das die diesen dan einem Kunden gegen über auch zu geben?(ZF hatte Audi darauf hingewiesen das das Getribe unterdimensioniert ist) oder warum entwickelt mann nach nur 2 Jahren das 5 Gang Getriebe?
Mein Freund "A8" Fahrer der ersten Stunde, hat bei einem nagelneuen A8 Bj 95 innerhalb von 1,5 Jahren 2X Getribeschaden (der Gute hat ne Energeering Fa. und Entwickelt für Audi, so das da auch ein wenig Hintergrundwissen vorhanden ist) seit 5 Gang Autom. hat er nie wieder ein problem gehabt, und der geht nun wirklich nicht Zimperlich mit seinen Autos um.

also dont Panik Andreas Werner