Hallo Claudius,

so ganz sicher bin ich mir da nicht, ob die beiden Dinge mit einander in Zusammenhang stehen. Zuerst würde ich mal das Kühlsystem "abdrücken" - meines erachtens ist dies die einzige Möglichkeit zu sehen, ob die Kopfdichtung draußen ist. Häufig ist bei defekter Dichtung auch so viel Druck auf dem Kühlsystem, daß es einfach die Kühlflüssigkeit über den Überlauf am Ausgleichsbehälter rausdrückt. (Oder einfach das Kühlwasser zu heiß wird).

Ich vermute eher, daß das neue Öl vielleicht irgend welche Rückstände gelöst hat oder auf Grund von bestimmten ungünstigen Betriebsbedingungen Kondensat im Motorblock war (Kurbelgehäuse-Entlüftungen in Ordnung?).

Die Nudel im Ausgleichsbehälter könnte natürlich in der Tat vom Kühler (eher vom Heizungskühler) stammen, denn die Heizung ist bei diesen Temperaturen komplett durchströmt.

Beste GRüße aus Gmünd von peter


Don`t fix it, if it ain`t broken!