Hi,
hab die meine bereits abgedichtet, musste dann aber doch tauschen, da der Dichtsatz nichts gebracht hat.
WIR haben damals, vermutlich unnötigerweise, die Front abgebaut, um ranzukommen - ich nehme an, man kann sie von unten auch wegbauen (?).
Zur Abdichtung selbst kann ich dir aber sagen: Pass ganz genau darauf auf, dass die Dichtringe nicht beim Zurückschrauben reingefressen werden - das ist uns nämlich passiert. Der Abdichtvorgang an sich belief sich lediglich auf das Ausschrauben dieser 6 Schrauben samt der verschlissenen Dichtungen und das Tauschen derselbigen (die großen flachen Schrauben). Wirklich keine Hexerei.
Da ich eben annehme, dass es auch ohne Abbau der Front geht bzw. ohne Abnahme des Keilriemens, kann ich dir jetzt keine Aus-/Einbauanleitung geben. Ich würde auf alle Fälle Schlauchklemmen benutzen, damit dir die ganze Suppe nicht entgegenkommt, wenn du die Druckschläuche abschließt (und dir damit der Behälter leerläuft). Auf alle Fälle Hydrauliköl und kein ATF nachschütten nach dem Dichten.
Viele Grüße
Bastian
PS.: Wenn du's wirklich genau nimmst, schau mal hier rein:
http://www.audinarren.de/rep-Anleitung/Servopumpe.htm