|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 22
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 22 |
Hallo! Obwohl wir derzeit keinen V8 haben aufgrund bereits beschriebener Probleme, möchten mein Mann und ich ein ehrgeziges Projekt Starten! Einen v8 Stützpunkt! Da wir so begeistert sind vom V8 und vom ganzen druherum ist uns die Idee eingefallen! Wir stellen uns das in groben zügen so vor! Ein Platz wo eine Bühne vor vorhanden ist, Das einlagern und organiesieren von Teilen, die möglichkeit Autos entweder selber zu reparieren oder daran zu basteln. Die zusammenarbeit mit einem Automobilclub. Einen oder zwei Audi mechaniker die beratend oder tatenkräftig mitmachen. Vermittlung von Fahrzeugen, kontakt zu anderen Clubs usw,usw. Was haltet ihr davon????????????
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55 |
Hallo bestimmt keine schlechte Idee,aber kaum umzusetzten.Allein die Entfernungen der einzelnen V8 Bezitzer teilweise 1000 km .Und für die paar Leute aus Deiner nähe lohnt sich es wohl nicht
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hallo, die Idee ist gut, aber ich denke dass wird sich schwer umsetzen lassen. Die Babys laufen ja deutschlandweit verteilt. Das wird nicht ohne entsprechendes Kapital gehen. Bleibt die Frage ob sich das Ganze dann wirtschaftlich rechnet. Eine Bank wird das sicher nicht finanzieren. Dennoch ist die Idee gut. Man muß aber wohl das Kapital selbst aufbringen. Es ist auf jeden Fall ein großes Risiko.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272 |
keine schlechte idee. aber wie schon gesagt das problem ist für viele die entfernung..  ansonsten hab ich auch meine werkstatt.. ca 300qm 2 Bühnen fast alles an werkzeug.
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Gute Idee, den zukünftigem Youngtimer den Weg zu bereiten. Einige ForumTeilenehmer bemängeln aber die Entfernung. Mein Tip ist, die ganze Sache mobil aufzuziehen. Die Werkstatt kommt zu dem Kunden.
Siehe auch: <a href="http://www.vox.de/28379_29249.php?mainid=20040118&area=reportage2&bereich=Ams"
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
eine sehr gute Idee, die Kritik bzgl. der Distanzen und der 3 Leutchen in AT ist allerdings berechtigt, aber: Wer einen V8 instandsetzen kann, kann auch Audi 80/100/200 etc. reparieren, da sich viele Teile und Vorgänge ja ausgesprochen ähneln.
Interessant wäre in diesem Zusammenhang, jemanden mit einer kostenlosen Werkstätte an der Hand zu haben (Hobby-Bastler). Mit etwas derartigem kann ich an und für sich bedingt dienen, sogar bei euch um die Ecke (Unken), allerdings weit am Berg oben und nicht unbedingt für die Dauerbelagerung gedacht.
Hättet ihr was in Aussicht ?
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, Wow, das ist ja mal was  ... allerdings befürchte ich, dass es ein enormes Startbudget bräuchte, um so ein Unterfangen auf die Beine zu stellen - und nebenbei auch noch einen wirklich erfahrenen Youngtimerfreak- und mechaniker (in unserem Falle eben Audi-Narr). In Österreich noch umso schwerer zu finden als in DE  ... vor allem haben die meisten Oldtimerbesitzer auch die notwendige Kohle, um die vermutlich doch teuren Reperaturen vor Ort durchführen zu lassen - das wird bei den meisten V8-Fahrern wohl nich der Fall sein. Na mal schauen  Viele Grüße Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
naja das projekt wird nicht machbar sein wenn dann nur leute in eurer umgebung wenn ich mal überleg von österreich als beispiel nach köln kommen zum reparieren??? die anfahrt kosten werden auf die kundschaft umgelegt da wird in soeinem fall audi billiger sein und das warscheinlich um einiges
V8 das Kracht
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert