|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313 |
hi,
sehr einfach!
nimmst ein meterstab, oder aehnliches messwerkzeug...
heb'st an den reifen oberkante...(auf wagrechte lage der messinstrument achten!) und liest den wert bei der radkasten oberkante ab...nun überlegst du ob bei solch eine
verbreiterung der rad beim einfedern den radkasten berühren könnte und ob eine 15%ige abdeckung der radumfang noch gewaehrleistet ist (nur wenn du sie eintragen willst)...gegebenfalls korigierst du den wert...
alternativ methode:
gug'st du deine felgen an, was die für eine ET (einpresstiefe)
haben (zb. ET35) diese wert ist in "mm"
nun bei diese beispiel bleibend...willst du die raeder 10mm weiter nach ausen..brauchst 20mm verbreiterung pro achse
dies enspricht dann ET25 verbreiters um 30mm...is ET20 usw.
viel erfolg!
PS:stell bitte den ergebniss deine nachforschung in diese forum..
da ich dem naecsht auch auf 18" umsteige..und würde mich interesieren was da drunter passt...denn dann kann ich den felgen eventuel gleich mit den richtigen ET bestellen
tschö
Csaba
gruss
Csaba
Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft !
oder Krankheit?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert