Hallo,
wenn du losfährst, dauert es ein paar Minuten, bis die Automatik von sich aus in den ökonomischsten Gang schaltet, da die höheren Drehzahlen den KAT schneller aufwärmen. Ab einer gewissen Geschwindigkeit, so bilde ich es mir ein, schaltet er aber sowieso in den 4. Bei 100 bei mir sicher, allerdings nur dann, wenn man nicht mehr beschleunigt. Auch schaltet die Automatik je nach Fahrstil unterschiedlich, d.h. wenn du immer flott fährst und viel schnelle Beschleunigungen hinlegst, so schaltet er bei 100 wenn man auch keinen Kickdown mach auch im E in den 3, dann aber gleich wieder in den 4.
Wenn du im 4. auf M umschaltest und dann wieder zurück, gibt er also den 4. auch wirklich rein ? Wenn du dann in D auf den 3. und dann wieder nach D schaltest, schaltet er dann auch nach D wie es sich gehört oder bleibt er solange im 3., bis du wiederum manuell in den 4. schaltest ?
Bei mir ist der Schaltpunkt, glaub ich, so ca. bei 50 km/h, wenn er warm ist (also wenn ich ganz vom Gas runtergehe).
Ich würde, nur mal vom Gefühl her, den Getriebeölfüllstand korrekt überprüfen und den Fehlerspeicher auslesen wenn möglich. Auch würde ich, vielleicht noch am einfachsten, mal das Getriebesteuergerät resetten (geht per DIagnosesoftware genauso wie wenn man den fetten Stecker vom Steuergerät abzieht - die SIcherung alleine tut es, glaube ich, nicht).
Mehr fällt mir momentan auch nicht ein.
LG
Bastian