Hallo Jens,

ich habe die Sendung überlebt ;-) Naja, gibt schlimmeres. Aus unternehmerischer Sicht ist es sicherlich sinnvoll, für derartige Szenen billig einkaufbare Fahrzeuge auszuwählen, die noch ein wenig Eindruck machen.

Für diese extrem kurze Szene hätte es jedoch auch ein Fiesta getan, oder ? :-)

Mal abgesehen von den Liebhabern: Welcher Zuschauer hat da wirklich registriert, welches Auto da in die anderen reingefahren ist ?

Aber Du hast schon Recht, da sind in der Vergangenheit viele interessante Fahrzeuge in der Presse gelandet, weil sie keinen Kat hatten. Schade drum.

Aber es gibt ja neuerdings auch den "Youngtimer-Gedanken" von Menschen, die nicht erst abwarten bis ein Fahrzeug von der Bildfläche verschwunden ist sondern sich vorher darum kümmern. Herrn Wowereit zitierend: Und das ist gut so :-)

Ist ja immer so. Heute denkt man "die Karre gehört auf den Schrott" und in zehn Jahren sagt man "hätte ich den mal behalten".

Kürzlich war hier mal die Rede von einem Taunus, ich glaube Du hast das sogar angesprochen. Meine Ma fuhr mal einen. Ein Coupe aus den Anfängen der 70er, als GXL mit 2.0 Liter-V6 und 90 PS. Goldmetallic mit schwarzem Vinyldach. Heute würde alleine der Kühlergrill, vollverchromt und mit den runden Zusatzscheinwerfern einen guten Preis erzielen. Die GXL-Embleme habe ich damals noch von der C-Säule abgehebelt, bevor ihn der "Verwerter" abgeholt hat.

Damals war ich froh, das ein Lieferwagen in den parkenden, alten Wagen reingerast ist und daß meine Ma dadurch einen Scirocco TS bekam (War ein Sondermodell, sonst gab es ja nur L, GL und sowas).

Ist leider so, hinterher ist man immer schlauer, wenn auch erst nach vielen Jahren.....:-)

Frohe Feiertage,

Gruß, Stephan