Hallo Heiko!
Laß den Kopf nicht hängen und mach Dir mal keine so großen Sorgen! Das kann man alles in den Griff bekommen! Bist Sicher, daß es Ölschlamm ist, den man da im Behälter sieht? normalerweise schwimmen da zuerst Ölaugen oben drauf auf dem Kühlwasser.. da lagert sich normal kein Schlamm unten ab.. höchstens daß die Kopfdichtungen vielleicht schon gemacht worden sind, und noch von früheren Ölereinen da eingetrocknete reste auf dem Boden des Behälters sind.. oder? mußt es auf jeden Fall beobachten.
Und vorallem öfters mal den Ölpeilstab rausziehen, da siehst dann auch, ob sich was verändert..
Prüfe auf jeden Fall deinen Getriebeölstand, brauchst nen Peilstab dazu, falls bei Dir keiner drinsteckt (unter dem Bremsflüssigkeits Behälter) und das Öl muß eine bestimmte Temp haben beim Messen, guck mal im Forum mit Hilfe der Suchfunktion..
Die Ölereien am Motor mußt schauen ob es Hydrauliköl ist oder wirklich Motorenöl, wenn Motorenöl, dann alle Schläuche egal ob Kurbelgehäuse-Entlüftung, Unterdruck-Schläuche usw.. alles prüfen, bei sehr vielen Gebrauchten fehlt davon die Hälfte.. (ist meine Erfahrung)
Viele Grüße, Peter!