Hallo Ihr lieben!
Ich hab ein großes Problem mit meinem 4,2er V8 automatic von 92. Ich hab den Jetzt 1 Woche. Wo ich den gekauft habe, war noch alles in Ordnung. Und aus dem alter wo man noch den Motor tritt wo er noch kalt ist, bin ich auch schon raus. ;-) Das heißt, ich fahr ganz normal. Schließlich möchte ich doch lange was von Ihm haben... Gestern hab ich noch so manche kleinigkeit repariert und musste Feststellen, das der Kühlwasserbehälter voller Ölschlamm ist! Ich hab da ganz genau reingeschaut bevor ich den Wagen gekauft habe! Da war noch alles in Ordnung. Sogar nach ner 1 Stündigen Probefahrt. Nix zu sehen. Und gestern dann der Hammer. Im Ölkreislauf ist nix zu sehen. Der schint noch OK zu sein. Jetzt die Frage: Ist da wirklich die Kopfdichtung kaputt? Wie kann ich rausfinden welche seite das ist? Oder hat der Kopf einen Riss? Der ganze Block hängt auch ziemlich voll mit Öl, was regelmäßig unten aufs Hosenrohr tropft und demnach stinkt. Ist nicht viel, aber man riechts eben. Nachdem ich dann die 2 Kurbelgehäuse entlüftungs Schläuche ausgewechselt habe, wo riesige Löcher drin waren, dachte ich, jetzt ist schluss mit dem Ölverlust... Aber ich glaub da is noch mehr kaputt. Ich bin so enttäuscht, aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll...
Zu alldem macht jetzt auch noch das Getriebe Probleme! Ich hab das gefühl, weil der Wagen ab und zu einfach ruckt und man merkt wie irgendwas "bremst", das ganz willkürlich nur ein Rad irgendwie gebremst wird. Hab ich sowas wie eine elektronische Differezialsperre oder sowas? Was kann das denn sein? Als nächstes werde ich mal das Getriebeöl und das Sieb wechseln. Ich hoffe dann wirds wieder besser sein...
Kennt jemand diese Probleme? Oder hatte schonmal jemand so ein Problem? Wer kann mir da helfen? Ich will den Wagen nicht wieder verkaufen oder weggeben. Der gefällt mir doch so gut...

Gruß, der verzweifelte Heiko ;-(