|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
|
OP
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102 |
Hallo Leute, da denkt man an nichts böses, ist auf dem Heimweg und plötzlich Leistungsverlust, Cat Lampe geht an und ein ziemlich übler Gestank. Wir sind zum Glüch gerade bei einem Kumpel angelommen, schauen drunter und sehen einen leichten Feuerschein. Zum Glück war sein Vater zu hause und hatte einen Feuerlöscher im Auto, damit haben wir es dann gelöscht bekommen. Meine Näcjste anschaffung wird auf jeden Fall ein Löscher werden, will gar nicht dran denken was passiert wäre wenn wir keinen gehabt hätten. Ich kann also jedem nur raten sich so ein Teil zuzulegen.
Gruß Matze
PS.: Jetzt ist endlich auch in Berlin Quattrowetter und ich habe kein Auto :-(
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67 |
Es hat doch eigentlich jeder v8 einen löscher am fahrersitz oder täusch ich mich da? gruss björn
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo.
Echt also ich habe auch keinen aber ich sollte mir wohl doch einen kaufen..........man weis ja nie und hinterher ist man immer schlauer.
Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67 |
Fehlen sie bei euch nur,oder ist da keine halterung bei euch vorhanden  ???
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
Also vielleicht bin ich der erste.. aber mich würde schon interessieren warum der Kat das brennen angefangen hat... Klar, die Cat Lampe ist dazu da, um ein Überhitzen anzuzeigen, aber warum überhitzt der Kat? Entweder ist er total zu, von den vielen Jahren oder ist der Inhalt gebrochen und dadurch hat sich ein großer Druck aufgebaut, was auch den Leistungsverlust erklären könnte... Was meint Ihr? Also, nicht jeder V8 hatte einen Feuerlöscher an Bord. Ich hätte auch gerne einen, aber lieber nen neuen als ne alte Gurke unterm Sitz...
MFG Peterling!
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
|
OP
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102 |
Also ich hab keine Halterung
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... so teuer ist ein kleiner neuer Feuerlöscher auch nun wieder nicht.
Ich habe mir auch einen neuen gegönnt. Zur Zierde schleppt man so ein Ding ja wohl nicht mit, oder?
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279 |
Hallo. Ich habe auch keine  Ist bestimmt nicht serie sondern unter Extras konnte man das bestimmt bestellen oder ??? Gruß André.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
lenkende Servolenkung? irgendwas am Kat hängengeblieben? Ist viel kaputt gegangen?
Hoffe ja net!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Mein Baby hat Orginal einen. Fahresitz frontseitig. Hab Ihn zwar seit acht Jahren nicht geprüft. Wie lange hält sich so ein Ding? Habe in Saudi Arabien einmal einen gesehen der sich im Car selber entladen hatte. Sieht echt übel aus. ( Das Auto innere ) Feuerfrei Grüsse Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 200 |
Ist beim V8 ein Löscher nicht Serienausstatung? Bei meinem befindet sich vor dem Fahrersitz einer!
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 67 |
Bei mir ist ein druckmanometer am löscher dieser hat ne skala wo man den druck ablesen kann! grus björn
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115 |
Hossa,
Also soweit ich weis, müssen Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden. Dann bekommt man sone Plakete draufgepappt die besagt, dass kontroliert wurde und wann der nächste Termin für ne Kontrolle ist. Wie beim TÜV...
Last uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Jungs,
ich denke auch über die Anschaffung nach (was heißt nachdenken ich fahr nachher zu real und kauf einfach einen!).
Ich hatte bes dato eigentlich in meinen älteren Autos immer einen Löscher, das hat damals beim Granada V6 angefangen. Bei dem sitzt der Vergaser oben tief zwischen den beiden Zylinderbänken und bekommt seine Kühlung nur durch den Sprit, der in ihn reinläuft. Da ist das schon ein gutes Gefühl... Hab dann auch gleich zwei Monate später einen BMW auf der Autobahn gelöscht, der fing direkt neben mir beim Überholvorgang an zu rauchen. War ein tolles Bild, eine Spritleitung hat auf den Krümmer gekleckert. Dae Fahrer zeigte eine gewisse Dankbarkeit wegen der fehlenden Kasko. 100 Mark auf die Hand. Ich war plötzlich reich!
Anders der Fahrer des Seat Marbella, dem ich auf dem Rückweg zur Kaserne nun schon routiniert helfen wollte, weil seine Kiste auch in Flammen stand (zu dem Zeitpunkt bemerkte ich, wie viele Autos auf einmal Feuer fangen...). Ich aus meinem Ford raus, Feuerlöscher entsichert und beherzt an ihm vorbei von unten in den Motorraum gesprüht und ZACK eine Faust im Gesicht sitzen gehabt. DER nämlich hatte Kasko. Das sollte ein warmer Abbruch werden. Zum Glück hatte ich drei Zeugen im Auto hinter mir, die sich erst den Typen und dann einen guten Anwalt vorgenommen haben. Der kleine Sandman war völlig verdattert und hilflos... was sind doch einige Menschen schlecht...
Ich bin ins faslen gekommen. Vergebt mir. Nun noch eine Runde Linux installieren und dann kauf ich mir'n Löscher. Besser is.
Sandman
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429 |
Moin, seit unserem kleinen Unglücksfall im Oktober, hab ich ja leicht Manschetten vor Feuer  Bin deshalb auch heilfroh das mein Achter nen Feuerlöscher an Bord hat, sonst wäre das mein erstes Nachrüst Extra geworden
Gruß aus dem hohen Norden
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642 |
Hi Rudi,
da muss es eine Plakette auf dem Löscher geben mit dem Termin der nächsten Prüfung/ der Haltbarkeit. Hat Deiner keine (Grauimport?), solltest Du Ihn mal austauschen.
Der Feuerlöscher war nicht Serie, den mußte man extra bestellen.
Gruß Jörg
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Gar nicht mal so nett der 2. Loescheinsatz... da sollte man glatt eine Loeschkanone haben, allerdings um den unangenehmen Mitmenschen zu duschen ;-)
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224 |
hm....  wenn ich sowas höre mag man garnicht mehr helfen. Denn mein neure Feuerlöscher liegt sicher hinter meinen Beinen  . Nur der zweite Feuerlöscher macht noch ein Fragliches Gesicht und schaut nach einem netten plätzchen um. gruß Andre´
Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102
|
OP
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 102 |
Hallo, also Schuld an dem Brand hatte ein defekter Abgastemperaturfühler. Aufgrunddessen ist der Kat zu heiss geworden und deshalb hate es sich entzündet. Es sah wohl aber schlimmer aus als es ist. Wenn ich Glück hab ist ausser diesem Fühler kein größerer Schaden entstanden.
Gruß Matze
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|