Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo René.

Ja gut der lack aber was ist dem rest vom Auto ??? Unterboden und alle anderen sachen ???

Gruß André.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

mein Mech meint, alle paar Wochen eine Unterbodenwäsche wenns aper (also trocken) ist, und herunter ist der Dreck - so beugt man der Korrosion vor. Muss aber gestehen, dafür auch zu faul zu sein.

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin,
also wenn mein Dicker Salz von unten abbekommt fahr ich baldmöglichst durch die Waschanlage und lasse das Komplettprogramm mit Unterbodenwäsche durchlaufen.
Ansonsten von oben regelmäßig wachsen und Steinschlagschäden mit Tupflack ausbessern.

Wenn mich der Wahnsinn packt - also fast immer - bekommt mein Dicker auch eine Kur mit dem Dampfstrahler (Radkästen, Felgen, Unterboden, Motor).

Gruß aus Berlin,
ROLF


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Moin,
ich habe auch die guten 195er Asphalttrenner drauf. Aber was solls, ich habe einen kompletten Satz auf nagelneuen Alus zum Auto dazu bekommen. Fährt sich sowohl bei Nässe, als auch bei Schnee ausreichend komfortabel. Bin immer zügig unterwegs. Und 280 fahre ich in der Stadt ohnehin nicht.

Gruß aus Berlin,
ROLF


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Ich vor dem Winter erst neuen Unterbodenschutz auftragenlassen. Und desweitern wasch ich ihn regelmäsig wenn das Wetter passt!(Handwäsche mit Heißwachs im Clean park! )


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Na klasse jetzt habe ich festgestellt das es nichts besseres gibt als ein Quattro im Schnee und jetzt ist es nurnoch am regnen......... mist.......
Ich hoffe doch es wird sehr bald so richtig viel Schnee fallen.......

Gruß André.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Na, eine kleine Hoffnung bleibt doch noch

Habe ich eben aus wetter.com.
...
"Aussicht für die nächsten Tage:
Am Donnerstag und Freitag ist es weiterhin sehr wechselhaft mit weiteren zeitweiligen Niederschlägen, die zunehmend auch in tieferen Lagen als Schnee fallen können. Es bleibt sehr windig und die Temperaturen gehen allmählich zurück." ...

Hoffentlich stimmts

Gruß Daniel

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo Daniel.

Wollen wir es doch mal hoffen das am Wochenende so richtig viel Schnee fällt.......
Leider ist es hier in der Gegend eher selten der fall.

Gruß André.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Und immer noch kein Schnee.....................

Gruß André

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Sei doch froh! Bei uns hats in der Nacht vom Montag auf Dienstag ca. 10 - 15 cm schnee gegeben und ich bin heim gefahren! Ich hab locker 10 LKW´s gzählt die liegengeblieben sind! Nur weil die keine Winterreifen aufziehen! Aber wir haben ja Quattro! Da kann man schon mal etwas "nebenrein" fahren wenn ein LKW die ganze Straße braucht!


Gruß René



Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Beim LKW nützen Dir aber auch keine Winterreifen.

Du hast Heckantrieb und mußt ca. 28 Tonnen ziehen.
Beim Einlenken rutscht die Zugmaschiene über die Vorderräder bis sie Gripp bekommt und biegt ab--der Auflieger weiß von der Geschichte aber noch nichts und fährt weiter geradeaus--und wenn das geradeaus will dann gehts auch geradeaus.

Schneeketten(gibt für LKWs so ein Vorwerfsystem) helfen auch nur bedingt(beim Anfahren)--beim Bremsen oder Abbiegen biste dann auch wieder gearscht.

Deswegen heißts immer bei extremer Glätte:Rechts ran--lieber später abliefern als gar nicht.

Mfg
derinseinerfreizeitvielLKWfährt
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Achso! Das wußte ich nicht! Ich hab mir halt schon immer gern die Riesen angesehen und dabei immer die fast glatten Reifen gesehen. Daher mein Verdacht. Aber die meisten Fahrer fahren eben trotz des starken schneefalls von unserem Autohof in richtung Hof(18Km) und das finde ich gehört dann verboten! Mir ist nämlich schon mal einer quer entgegen gerutscht! War nicht lustig!


Gruß René



Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das kann ich mir vorstellen das das nicht lustig war....

Nur meistens ist es ja so das der Fahrer gar nicht fahren will--nur die Disponentenärsche setzen die Termine so eng das Dir gar nicht anderes übrigbleibt als zu fahren.....
Da heißt es dann immer:Wenn Du nicht willst dann wartet da schon ein anderer auf Deinen Job.

Und da setzen die meisten eben ihr Leben und das Leben anderer aufs Spiel

Man muß da immer die Hintergründe sehen bevor man urteilen kann.Es ist zwar nicht überall so-aber mitlerweile wird es doch zur Regel.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich durfte beim Bund im Februar ´91 LKW-Führerschein machen,zu der Zeit war sogar noch festgefahrener Schnee in Flensburg.Das war richtig lustig mit LKW+Anhänger (Klasse BCE damals) 30m rückwärts und beim vorwärts fahren,um ihn für den nächsten hinzustellen ,einfach kurz vorher die Handbremse zu ziehen,dann steht die Fuhre wie ein langezogenes "Z" und das bei Schrittgeschwindigkeit und unbeladen ! Was der auf der Strasse bei 50 Km/h macht ,kennst du ja schon.
Man sollte mehr Respekt für die Brummifahrer aufbringen und ihnen das Leben nicht unnötig schwer machen.
Was das mit dem V8 zu tun hat ? Wie immer nichts .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Das versteh ich schon das der Fahrer nicht immer von sich aus sagt ich fahr. Deshalb gehört ein Fahrverbot bei starken Schneefall her. Dann bekommt er keinen ärger mit seinem Chef.

@Thomas: Ich respektiere jeden, auch Brummifahrer. Aber ich finde bevor man Leben riskiert sollte man lieber mal den Mund aufmachen. Und einige sind halt leichtsinnig! Im Fernsehen hab ich mal einen Bericht über Brummis verfolgt, was du da siehst lässt dir die Haare zu berge stehen! Z.B. Zeitunglesen oder Fußnägelschneiden wärend der Fahrt! Ich sag nicht das das jeder macht!!

Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo.

Also ich will auch kein Brummi im Schnee fahren wollen ist denke ich unter normalen Umständen schon nicht so einfach zu beherrschen.


Gruß André.

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
OP Offline
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 279
Hallo René W.

Was hast du für das auftragen von dem Unterbodenschutz bezahlt ? Bin am überlegen ob ich das auch mal machen sollte obwohl ich keine Schäden am Unterbodenschutz erkennen kann aber kann ja trotzdem nicht schaden denke ich.

Gruß André.

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 50 (0.014s) Memory: 0.7049 MB (Peak: 0.8391 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 19:27:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS