hi,
zusätzlich zur kostenersparnis sind schmale reifen besser, weil du bei dünnem schneematsch und wasser auf der fahrbahn den aquaplaning effekt reduzierst. natürlich gibt es geländefahrzeuge, die auf breiten reifen in tiefschnee herumgurken, allerdings mit ultraniedrigem luftdruck und eher um langsam über den schnee zu "schweben" und nicht einzusinken. der effekt kommt dir aber in flachem frischem schnee bei schnellerem tempo zu gute. hier können die kleineren profilstollen der reifen ordentlich tief in den schnee beißen...
also: augen zu, pizzaschneider kaufen, das mit dem style kannst du bis frühling eh haken

mfg
flo