Also, macht erstmal eine Kompressions-Messung. Mit ziemlicher Warscheinlichkeit werden die Kolben und die Kolbenringe nichts haben, wenn doch, dann lieber einen gebrauchten, guten Motor einbauen, ist günstiger. Aber unbedingt zu prüfen sind die Ventlischaft-Dichtungen, sind bei meinem V8 auch langsam nicht mehr die besten, meiner hat mittlerweile 340tkm drauf, Wenn die Kolbenringe defekt sind, kann man es unter anderem auch daran erkennen, daß sich öl im Luftfilter, Ansaugung usw.. ansammelt.. dann ist aber schon erheblich viel defekt..
Das hatte ich bei einem Passat 32b mal. habe dann einen alten, guten Block eingebaut, läuft immernoch.. ohne nennenswerten Ölverbrauch..

MFG Peterling!

Ach ja, nur Kolben und Kolbenringe tauschen... niemals!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich