Hi,
ich mußte feststellen,das bei einem Zahnriemwechsel in einer Werkstatt (irgendeine) meist nur der Zahnriemen gewechselt wird,wenns hochkommt noch die Rollen,ansonsten wirst du so wieder vom Hof gejagt (nach deftigem Aderlass versteht sich).
Darum habe ich den Wechsel selbst gemacht und bei der Gelegenheit gleich noch die Abdichtungen der unteren Zahnriemabdeckungen und den Simmerringen mitgemacht,meist sogar noch die Ventildeckeldichtungen.
Am schönsten ist es auch noch,wenn gleich alle Befestigungen (Muttern,Schrauben,Scheiben) neu kommen und das macht eine Werkstatt bestimmt nicht.
Ich habe eine Liste für meinen 93er 4,2 gemacht (Anhang),allerdings fehlen die Befestigungsschrauben und noch einige andere Teile.
Wenn man alles neu macht (mehr als in meiner Liste steht) liegt man bei rund 900 Euro nur Material.
So eine Liste habe ich auch noch vom ATF-Siebwechsel.
Viel Spaß
Gruß Thomas

46020-Zahnriemen V8.doc (0 Bytes, 133 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !