|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 5
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 5 |
Hallo ihr lieben! Ich hab mir gestern einen 92èr 4,2 er gekauft. Wenn ich fahre, dann rucjt der während der fahsrt so komisch. Die Verbraucsanzeige steigt und sinkt auch gleichzeitig mit dem Rucken. Was kann das sein? Liegt es am Getriebe oder eher an der Elektronik? Hat jemand eine Idee? Gruß Heiko.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Totsicher die Lambdasonde. Erstmals abstecken und wenn ruckeln weg neue besorgen! Such mal im Forum! Das haben wir alle paar Wochen!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Du solltest erst mal die genauen Symtome klären ...wann und wie tritt das auf ? Wenn das ruckeln auftritt wenn das Getriebe schaltet dann würde ich den Getriebeölstand kontrollieren , andernfalls mal Pipes Hinweis nachgegangen ... .Wenn das ruckeln beginnt dann schnell mal in N geschalten um festzustellen obs am Motor liegt( dreht er sauber hoch ) , wobei ich bei dir von einem Automatic ausgegangen bin .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
säubere mal das leerlauf stabilisierungs ventil!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 5
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 5 |
Hab schon alles probiert... Lambda ist ganz. Esa liegt auf jeden Fall irgendwo am getriebe. Ich hab sogar den eindruck, als würde ganz willkürlich nur EIN Rad gebremst werden. Weil der Wagen auch zu einer Seite leicht hin zieht wenn das "bremsen" auftritt... Bin da ganz ratlos...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
... könnten auch die ABS-Sensoren sein ...
Reinigen hilft vielfach !!!
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554 |
Tritt das Rucken bei konstanter Fahrt auf? So in Abständen von ca. 10 - 20 Sekunden? Das ist der Versuch der Motronik eine Änderung des Lambda-Signals zu "erzwingen". Und zwar wird dazu das Leerlaufventil kurz angesteuert. Der Fehler trat bei mir auch mal auf, und das auch auf Gasbetrieb als das Kennfeld noch nicht stimmte bzw. auf Gasbetrieb die Regelung wesentlich genauer und schneller um Lamda 1 herum regelt und die Motronik - wenn sie das gleiche Signal bekommt - das nicht immer als gültig erkennt. Die haben da schon einige Gimmicks eingebaut  Mich würde echt mal interessieren, ob es nicht irgendwelche Unterlagen gibt, die die Funktion der Motroniksoftware genauer beschreiben.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 5
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 5 |
Nein, das rucken ist geschwindigkeits und Temperatur abhängig. Wenn der noch kalt ist schaltet der nur in den 2. Gang. Die Schaltautomatik S E M geht auch nicht. Nur wenn ich Stadtverkehr fahre dann ruckt der sehr stark. Bei Autobahn geht das eigentlich... Keine Ahnung was das ist...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6
stranger
|
stranger
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 6 |
Hatte bei meinem 3.6er Automatik das gleiche Problem.. es hatte aber nichts mit der Lamdasonde zu tun, sondern bei mir waren es Zündaussetzer, aufgrund "nicht ausreichend korrekt verlegter" Zündkabel. Würde einfach mal die zwei Abdeckungen an den Ventildeckeln wegmontieren und wärend des Motorlaufs an den Kabeln herumfummeln..(vorsicht vor Stomschlägen;-) Einer muß dabei im Cockpit sitzen und das Ruckeln im Neutralgang simulieren, indem er immer wieder von Leerlaufdrehzahl bis ca 2500 1/min hochdrehen läßt. Kannst es auch mal versuchen ob du im Dunkeln irgendwelche Funkenüberschläge zwischen den Kabeln entdecken kannst.. Viel Spaß! Reini.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805 |
Hi!
nicht verzweifeln, als erstes ziehe mal die Lambdasonde ab, ein einzelnes weißes Kabel unter dem linken Zündverteiler (in Fahrtrichtung). Da sind noch drei 2 polige Stecker und ein einpoliger. Das zweite vermute ich auch daß es ein ABS Sensor ist und somit die Sperre rein geht, raus, richtig säubern incl. mit Blaspistole ins Loch vom Sensor (Also das Zahnrad auf den Antriebswellen), dann wieder rein bis Anschlag und gut.
MFG Ronny
13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Prüfen !! Benutze die Suchfunktion !
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert