Hallo,

den Verdacht daß sich die Kohlen bereits abgenutzt haben oder gar oxidiert sind habe ich auch schon.
Beim Gehäuse des Gebläsemotors ist ein kleines Schaufenster - dieses habe ich kurz entfernt und den Gebläserotor mit ein wenig Preßluft angertieben, er beginnt dann ein wenig zu stottern.

Trotzdem vielen Dank für deinen Hinweis.
Beim Tauschen des Kältemittels R12 auf R134a wurde die Anlage total leergesaugt - etlicher Unterdruck und dieser einige Minuten auch gehalten - das Resultat war erstaunlich, die Anlage ist nach so vielen Jahren immer noch komplett dicht.
Beim Befüllen von R134a wurde schließlich auch das neue Kompressoröl mit eingesaugt.
Es gibt ebenfalls ein Mittel, welches die Ingenieure bei BMW in der Entwicklung (Klima und Kältetechnik) benutzen zur Konservierung der Klimaleitungen.
Dieses Mittel beigemischt benetzt die Leitungen und lässt die Dichtungen ein ganz klein wenig aufquillen - ist aber bei einer kompletten Dichtigkeit der Anlage nicht notwendig.

Viele Grüße
Günter