Tagchen zusammen

Als ich kürzlich mit meinem V8 und beladenem Pferdeanhänger rund 3h lang gefahren bin, hatte ich das Gefühl, dass der Motor zu warm wurde. Aus den Radhäusern kam ein extremer Hitzeschwall - aber leicht rauchartig - raus, aber es war nicht verbranntes Öl o.ä. und stank nicht besonders. Während der Fahrt war die Wassertemperatur immer zwsichen 100°C-110°C, also so wie sie sein sollte; das Öl wurde jedoch mit 80°C-90°C angezeigt, was ganz bestimmt nicht stimmen konnte. Das Öl war so heiss, dass der Öldruck auch bei Vollast nicht mehr über 4 ging, statt wie normal bis zum Max., und im Leerlauf sank der Druck bis rund 1 ab.

Als ich später mal in der AUDI-Garage nachfragte, meinten sie, dass nur der Geber für die Anzeige nicht OK wäre, doch dass dies keinenfalls die effektive Temperatur des Motors beeinflussen würde. Ich habe da aber meine Zweifel und glaube, dass er zu heiss wurde. Was hängt da alles zusammen, und was sollte man überprüfen oder austauschen? Da die Kiste am 2. April sowieso zur Inspektion geht, würde ich das wohl gleichzeitig machen lassen.

Ach ja, das leidige Startproblem bei lauwarmem Motor habe ich auch. Soll ja irgendwie auch damit zusammenhängen. Wäre schln wenn das gleichzeitig verschwindet... ;-)

Vielen Dank schon mal für Tipps

Arsène