Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
Hallo Leute!

Hab mir nun haufenweise Beiträge in der letzten Zeit zum Thema "V8- tieferlegen" durchgelesen und bin nun zu folgendem Entschluß gekommen: KAW Federn 55/35 hab ich bestellt, werden noch auf 75/45 gepreßt.
So, als Stoßdämpfer hab ich mir nun die äquivalenten Dämpfer zu den Original- Sportdämpfer des V8 von Monroe bestellt, meine Frage geht nun dahin:
Ist es nun erforderlich, diese Dämpfer noch kürzen zu lassen (also auf die doch sehr kurzen Federn anpassen zu lassen) oder ist dies beim V8 nun nicht notwendig?
Ich weiß, gibt ne Menge Beiträge zu diesem Thema, doch die haben mich ein wenig verwirrt :-)

Ich denke, in Verbindung mit 8,5J18 KT4 rundum sollte das ganz gut aussehn....

Mit freundlichen Grüßen aus at,

Ciao Roli....

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Moin,
wie lässt man denn Dämpfer kürzen? Also bei dem Tiefgang (der dir echt Probleme bereiten kann, hatte selber Gestern wieder viel Spaß im Parkhaus ) würde ich dir zu entsprechenden Sportdämpfern raten. Die Monroe entsprechen von den Längen ja wohl den Seriendämpfern? Wenn du dann so tiefe Federn hast wirst du sonst ein wirklich abenteuliches Fahrverhalten haben. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit den gelben Konis gemacht

Mit leicht verschneiten Grüßen


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
>Moin,

Moin is gut :-)

>wie lässt man denn Dämpfer kürzen?

Bitte mich zu korrigieren, falls ich da was falsch verstanden habe, aber ich habe gehört, daß man die Stoßdämpfer, indem man die Kolbenstange kürzen läßt, an die kürzeren Federn anpassen lassen kann....

>Die Monroe entsprechen von den Längen ja wohl den >Seriendämpfern?

Das ist ja der springende Punkt!
Die von Monroe entsprechen den Originalen mit der Ersatzteilnr. 441 413 031H (VA) bzw. 441 513 031E (HA), bezeichnet als "Gadruckdämpfer Sportausführung"!
Ich nehme mal an, daß die Sportausführung des V8 ein wenig tiefer ist als die "normale" Ausführung, die Dämpfer für eine Tieferlegung geeignet sind und demnach sollten die Dämpfer nicht ganz ungeeignet für den vorgesehenen Einsatz sein, es stellt sich für mich lediglich die Frage, ob sie nun gekürzt werden müssen (da noch immer zu lang für die gestauchten KAW- Federn, oder eben nicht-> siehe Diskussion über Stoßdämpfer mit/ohne Rebound) ?

>Mit leicht verschneiten Grüßen
>Gruss aus dem hohen Norden

(Leider) sonnige Grüße aus Graz,

Roland

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 429
Hi,
also eine ab Werk tiefergelegte Version des V8 gibt es meines Wissens nicht.
Kürzere Dämpfer sind aber auf jeden Fall ab einer Tieferlegung von 30-40mm angebracht.


Gruß aus dem hohen Norden
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das gibt es nicht!

Gekürzte Dämpfer bedeutet das die Kolbenstange unten(Nicht oben) gekürzt ist damit dieselbige nicht auf das Bodenventil knallt.

Bei solch einer Tieferlegung kannst Du die Monroedämpfer getrost vergessen---sie haben eine Dämpfungskennlinie für das Serienfahrwerk.Die werden nur aufschlagen und er wird mit Sicherheit kein tolles Fahrverhalten haben.

Wenn Du wirklich 75/45 mm runter willst dann verabschiede dich schonmal vorher von dem Motorschutz und vergiss irgendwelche Parkhausbesuche(ich komm mit meinem da auch nicht rein).

Bei solch einer Tieferlegung müssens auch entsprechende Sportdämpfer sein.Meiner ist 75/55 mm tiefer und ich hab gelbe Konis verbaut.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
Na gut, danke mal für die tollen Infos!
Also die Bodenfreiheit/ Alltagstauglichkeit is mir ziemlich egal, ich bin´s vo meinen bisherhigen Fahrzeugen bereits gewöhnt, daß man damit nicht über 30er Schwellen bzw. in Parkhäusern etc. fahren kann, dafür hab ja no a paar andere Autos :-)
Mich würde nun nur interessiern, was eigentlich der Unterschied zwischen den bei Audi erhältlichen "normalen" Stoßdämpfer und der "Sportausführung" ist?
Kann mir wer in etwa den Preis der gelben Konis für VA und HA sagen?

Danke schön!

Gruß Roland

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Die Werkssportdämpfer sind von der Länge her gleich !
Der Unterschied besteht in der Dämpfungskennlinie in der Druck und Zugstufe incl. dem Ansprechverhalten .Sie sind straffer und "nicht so komfortabel" .

Wenn der Stossdämpfer nicht zur Tieferlegung angepasst wird dann wirst du merken , das du dann einen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkerhr" erfahren wirst ... denn wenn du dein Auto so heftig tieferlegst werden deine Federn bei vollausgefedertem Rad looooooose herumhängen und das Rad verliert den Bodenkontakt und damit auch die Führungskräfte mit denen dein Wagen in der Spur bleibt ! Vergiss nicht das du keinen 2er Golf sondern ein 2 Tonnenauto hast !In Extremsituationen wird dein Wagen mit Dir , und nicht umgekehrt, fahren .
Das ist dann ähnlich den Symptomen , von nichtvorhandenen Stossdämpfern .

Ergo musst du kürzere Dämpfer einbauen !!!


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 54
>Die Werkssportdämpfer sind von der Länge her gleich !
>Der Unterschied besteht in der Dämpfungskennlinie in der >Druck und Zugstufe incl. dem Ansprechverhalten .Sie sind >straffer und "nicht so komfortabel" .

Danke für die Info! Hab moch da wohl irritieren lassen...

>Wenn der Stossdämpfer nicht zur Tieferlegung angepasst >wird dann wirst du merken , das du dann >einen "gefährlichen Eingriff in den Strassenverkerhr" >erfahren wirst

Das ist mir schon klar, ist ja nicht das erste Fzg., das ich tieferlege, ich habe mich wie gesagt nur von der Sportversion des Originaldämpfers beirren lassen...

Somit stehen für mich nun gelbes Konis oder Bilstein B8- Sprint Dämpfer in der näheren Auswahl!

Preise? Für welche Dämpfer würdet ihr euch entscheiden? Viele von euch hier fahren Koni, gibst irgendwas, was gegen die Bilstein- Dämpfer spricht?

Dank euch.....

Gruß Roland

Ergo musst du kürzere Dämpfer einbauen !!!

Denn normal gibs schon !!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 94
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 94
Tach auch,
ohne gekürzte Dämpfer kannst du die Geschichte echt vergessen.Wenn die Kolbenstange nicht wär würden dir die Federn rausfallen wenn du ihn anhebst!
Nimm gekürzte Gelbe Konis und alles ist schön.
Bei der Gelegenheit kannst du dich dann gleich von dem guten Fahrkomfort verabschieden.Aber irgendwas is ja immer!


Sex brauch Ich nicht, Regierung und Banken fi...n mich jeden Tag!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 33 (0.011s) Memory: 0.6240 MB (Peak: 0.7075 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 06:23:54 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS