Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
Mahlzeit! (Der nich mehr ganz so Neue)

Ja, ich habe schon eine halbe Stunde im Forum gewühlt aber keine vernünftigen Angaben gefunden. Ich möchte meine "guten Sommerreifen" (O-Ton mein toller Verkäufer), die ja erst 9 Jahre alt sind, durch Winterpuschen ersetzen. Wie war das jetzt? Ich muss nicht mehr zwingend besondere Hersteller nehmen? Ich muss auf den Trageindex am Reifen achten? Und hat jemand mal einen Tipp, was für einen Reifen im Format 215/wasweißichx15 (für Gullis) man nehmen kann, die bis ca. 230 ausfahrbar sind und gut auf nasser Straße haften? Ich bin häufiger in nassen als in verschneiten Regionen unterwegs, aber das viel, deswegen...

Und vielleicht auch sowas wie einen Preis für einen Satz, damit ich meine Herztropfen vorher nehmen kann? ;-)


Greetz

Hr. P-ters

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich habe auch lange geforscht und Preise verglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen,das die Good-Year UG 6 (Testsieger) für mich Preis/Leistungssieger sind.Alleine schon,weil die als 91er Traglastindex eingetragen sind und alle anderen mind. 92er benötigen.Allerdings habe ich 195er auf der 7x15 Felge gewählt,du hast die 7,5x15 drauf,mußt mal beim Reifenhändler oder bei www.reifendirekt.de nachschauen.
Eine Alternative sind die Winterreifen von Sharan/Galaxy und Co. die haben Reeinforced-Reifen mit 95er Traglast,die gibts massig bei ebay(die Felgen kannst du hinterher wieder verkaufen ,haben ET 55 oder so).
Preislich waren die bei ca.70 Euro (195er) Neu ,breitere liegen dann eher bei 120Euro/Stk Neu.
Gut nach Hause gekommen ?
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
Ja, nachdem im Radhaus nichts mehr geschliffen hat ( :-/ ) konnte ich sanft nach Hause gleiten. Und die Schaltstufenanzeige im Instrumenteneinsatz scheint quasi Selbstheilungskräfte zu haben, da sie seit gestern konstant alle gehen! Werde jetzt aber mal ein Pfund Neuteile von VAG einbauen, schließlich soll mir die Haube nich immer auf den Hinterkopf fallen... ;-)

Und jetzt noch mal für Blondie zum Mitschreiben: Traglastindex von 91 ist Minimum bei unseren Wagen und je höher desto mehr kann er tragen? Oder ändert sich der Index mit der Reifendimension?

Ich geh dann mal so lange basteln...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
nur die Good Years sind mit 91 zugelassen,alle anderen min. 92,aber da es 92er als Winterreifen nicht mehr zu geben scheint,bleiben nur 95 Reeinforced.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,

Du brauchst für die Gullideckel (7,5x15 H2) die Reifengröße 215-60-R15
Zudem kommt der Lastenindex von 93 T und
den Geschwindigkeitindex deiner Wahl.
So zumindest steht es in meinem Fahrzeugschein.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 27 (0.013s) Memory: 0.6187 MB (Peak: 0.6862 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 20:06:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS