Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#45959 21.12.2003 06:44
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
HHIILLFFEEE!!!!!!!!!!!!!!!
ich wollte heute mein fenster schliesen auf der fahrerseite,und bei 2/3 gab es einen knall und es ging nur noch abwärts!!
also verkleidung ab und nachgeschaut! jetzt hat es mir den mitnehmer der auf dem seil ist aus der halterung gerissen!
weis jemand gleich wie man das wieder einhängt?
ist da gleich was gebrochen?
wie nehme ich die glasscheibe raus?
wie viel führungsschienen hat das glas?( um auch gleich eine schmieraktion zu starten!)


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
don paco #45960 21.12.2003 07:19
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Don,

du mußt nur den Inneren-Rahmen der Tür raus nehmen dann kommst Du prima an alles ran. Sind 4 Schrauben jeweils an einer Ecke der Tür.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
don paco #45961 21.12.2003 07:30
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Dann geht´also nicht nur mir so!
Ist das Seil aus dem Schlitten gerissen? Dann vergiss es! Das hält den Zugkräften nicht mher stand! Ich hab´mal versucht zu rep. aber ohne Erfolg. Mit Powerknete hat´s 2mal funktionier. Also neuen besorgen (Oder gebraucht) Wenn der Motor noch I.O. ist dann wird´s billiger! Bis dahin hilft eine große Schlauchschele um Schlitten und schiene. SChlitten hochdrücken, festschrauben, hält! Zum Ausbau: Den Fensterheber mit Motor losschrauben! Du brauchst eine Spezielzange, die sieht aus wie eine gebogene Spitzzange, nur sind die Spitzen dünner. So, nun mußt du rückseitig (Also vom Blech aus) an den Schlitten ran. Mit dem Finger kannst du eine Sicherheitsscheibe ertasten (Die ist auf dem Stift vom Schlitten , ist wie eine Beilagscheibe nur das sie zu einem Drittel offen ist und innen zwei sich gegenüberliegende ausparungen für die Zange hat). Diese mit der Zange VORSICHTIG aufhebeln und abnehmen. Nun noch den Gummiring abnehmen und nun kannst du Scheibe und Schlitten VORSICHTIG auseinander drücken! Fertig! Wenn du nicht weist wie der Motor vom Getriebe getrennt wird frag noch mal! Du mußt vorher noch was sichern1 Ich kann dir auch die Bilder vom Rep.Leitfaden schicken! So nun noch viel Glück!

Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
René W. #45962 21.12.2003 10:35
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Hallo Renè
Also ich schnall das nicht! kanste mir das ganze im rep.leitfaden zusenden? mail ist : s.haefliger@datacomm.ch
irgend wie finde ich das ganze nicht in meinem rep.leitfaden!*G*
danke dir viel mal!!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
René W. #45963 21.12.2003 10:49
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
achja,der motor dreht noch tiptop! und es zieht die scheibe auch nach unten,nur nach oben geht der mitnehmer am seil in der führung ohne scheibe! hast du eine ein/ausbauanleitung für den hebermechanismuss und die glasscheibe?


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
don paco #45964 22.12.2003 12:27
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 12
Um selbst auch noch mal auf die Frage zurück zu kommen? Was macht man denn bei quietschenden/schwergängigen Scheiben? Hilft da ein Schubs Silikon in den Führungsschächten oder wie macht man, dass es wieder flutscht? ;-)

don paco #45965 22.12.2003 01:52
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hab´s verschickt!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 29 (0.015s) Memory: 0.6278 MB (Peak: 0.6958 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 07:11:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS