Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#45943 21.12.2003 06:06
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Hay Leute!

Ich hab grad nach einem Xenonumbau gesucht. Ist hier schon oft behandelt worden..... Aber es sind immer RIESEN Diskusionen. Gebt mir doch bitte mal ein paar Tipps, ist ein Umbau möglich? Wie? Oder kann man auch den ganzen Scheinwerfer eines anderen Audis nehmen? Und was kommt auf mich zu, zeitlich und geld mäsig?? Ach ja! Wenn möglich möchte ich auch gern damit durch den Tüv!
Danke für euere Antwortet!


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Umbau ist mit relativ einfachen Mittel möglich.

H4R Brenner und passende Schaltgeräte.
Einbau ist nicht schwer.

Legaler Tüv unmöglich da der Scheinwerfer selber nicht auf seine Xenontauglichkeit geprüft wurde.
Beim Tüv wird ein Xenonumbau jedoch kaum auffallen bei so einem Fahrzeug--bei nem Golf 2 schon eher.
Was jedoch bei einem Unfall passieren könnte kannst Du dir ja denken......


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Muß ich dann noch irgentwas am Scheinwerfer ändern ?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Am Scheinwerfer selber eigentlich nichts--aber viele löten sich eine Blende auf den Brenner der das Streu-/Blendlicht verhindern soll


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 167
hallo!
was den tüv angeht, habe ich vor kurzem nachgefragt...der tüver meinte das das bei älteren autos scheißegal währe. bei den neueren autos ist das wohl nicht mehr scheißegal.da diese meißt klarglasscheinwerfer haben und die lichtintensität enorm währe und zusätzlich zur blendung der entgegenkommenden straßenverkehrsteilnehmer führen würde.
ich hatte ihn gefragt ob er solche autos mit umgebauten leuchtmitteln schon mal zum tüv hatte und die leute dies nicht angegeben haben weil sie warscheinlich angst vor einem "durchfall" der tüv-prüfung hätten.
antwort: naklar.... das haben die mir zwar nicht erzählt, doch ich bin doch nicht blind.aber wie ich schon sagte, bei älteren autos ist mir das egal...

so die worte vom tüver
(komme aus potsdam/brandenburg)


Der Audi V8 ist das genialste, zeitloseste und fetteste KFZ was Audi je vom Band rollen lassen hat
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Wie denn das? Ich muß zu meiner Schande gestehen das ich noch nie einen Brenner gesehen hab..


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der Brenner ist das Leuchtmittel--da wird oben dann ein schmaler Steg drübergelötet der die Blendwirkung nach oben fast elemeniert.

Bei ebay sieht man manchmal umgebaute H4R Brenner


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Achso!!! Und was brauch ich noch alles?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Den Relaisumbau für den Lichtschalter(siehe FAQ) und ein Paar bastelede Hände.

Am besten würd ich die Scheinwerfer ausbauen und es in Ruhe am Tisch umbauen.


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Also kein Vorschaltgerät oder neue Reflektoren,oder Streuscheiben?


Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Es kann ja durchaus sein, das das einem Prüfer egal ist, was nichts daran ändert, das er es auch nicht im Brief einträgt, und selbst wenn, ist es dennoch illegal, weil ein Prüfer die StvZO nicht ausser Betrieb setzen kann.

Solltest du damit vom Motorsportclub Grün-Weiss Deutschland angehalten werden, gibt es evtl. eine richtig dicke Packung, von wegen Erschleichen einer Betriebserlaubnis usw. Beim Licht verstehen die keinen Spass.

Ich hab solche Brenner bei einem Käfer mit amerikanischen Klarglaslampen eingebaut, ging ganz einfach, war von Hella.

Roland

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Neue Streuscheiben würd ich schon verwenden wenn die alten "gestrahlt" sind.Reflektoren einfach vorsichtig mit weichem Tuch sauberwischen.


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Naja ich brauch eh n


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Naja ich brauch eh neue, da der recht trüb ist.

Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
Danke erstmal für die Tipps! Werd mal sehen was ich draus mach! Kann ich den Umbau dann nicht auch wieder rückgänging machen?

Gruß René


Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Ja das ist kein Problem, wenn Du H4 Brenner nimmst.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 47 (0.018s) Memory: 0.6734 MB (Peak: 0.7833 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:13:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS