Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...ich hab mir ja auch neue Haubendämpfer für den V8 gekauft.. schweineteuer die Dinger.
Hatte aber die alten noch da, und als ich heute meinen 1er Golf geholt hab, tauschte ich den defekten Heckklappen-Dämpfer gegen einen alten aus dem V8.. der geht aber gar nimmer.. passt aber Haargenau, ist nämlich absolut identisch und dasselbe Teil!
Lange Rede, kurzer Sinn: der Heckklappen Dämpfer für den Golf 1 dürfte erheblich billiger sein, als der V8 Haubendämpfer obwohl er dasselbe Teil ist.. (Unterschied der Klasse und des Namens..)

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Peter.
Wieviel kosten den die V8-Stäbchen beim Weihnachtsmann?
Nüchterne Grüße.
Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
ca 2 Jahre alt die Preise.
Alter Preis V8 etwa 28€
Alter Preis Golf 1 26€
Fast das gleiche wenn ich mich nicht irre!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Kann man im ETKA leicht feststellen, wo überall die Teile noch verwendet werden, und wenn, dann kosten sie immer das gleiche, egal an welchem Auto.
Das gibts nur bei Motorradhändlern, das derselbe Ölfilter bei verschiedenen Modellen verschieden kostet....

Roland

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Das kann ich kaum glauben, besonders bei der jetzigen Modell- und Markenvielfalt des VW Konzerns. Da kostet der Microschalter zur Heckklappenöffnung für den Passi ca. 30€ und für den Skoda 98€; obwohl es sich um selbiges Teil handelt.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Das mit gleichem Teil und gleichem Preis stimmt zumindest bei Audi auf gar keinen Fall.. schau mal ein paar Teile an, z.B. die Radlager vom Audi 100 Quattro und die vom V8 Quattro.. vorne. war vor 1,5 Jahren zumindest so, daß die Lager für den V8 fast das Doppelte gekostet haben. Als ich das Ding dann geliefert bekam, stand auf der Packung folgendes: Audi Typ 44 / 100 / 200 / D11 V8 ... alles Quattro.. hmm...

ich hab für 2 Haubendämpfer für den V8 inkl. MwSt über 60 Euro bezahlt, da mein Akte gerade nicht installiert ist, kann ich nicht sagen was die Dämpfer für den Golf kosten, aber ich vermutete das halt...

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Jörg.
Danke für die Aussage - einer lahmt nämlich bei meinem 93er, und gerade in der kalten Jahreszeit verstärkt.
Nicht, dass ich mal ´nen kleinen Schlag am Hinterkopf bekomme.
Kopfwehfreie Grüße.
Bin gespannt, was und ob und wieviel sich alles beim V8 durch evtl. günstigeres ersetzen lässt.
Anscheinend haben wir ja einen "Golf" im V8-Pelz...
Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...und kalkuliert völlig unabhängig, ebenso wie Seat.

möglicherweise sehen beide Schalter aber auch nur gleich aus, unterscheiden sich aber innen, ähnlich wie die Sitzheizungsregler von V8 und A200.

Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Bisher hatten alle Teile, die über Funktion TVN vom ETKA gefunden wurden, auch denselben Preis.

Die Gasfedern der V8-Haube haben eine andere Teilenummer als die Gasfedern der Golfheckklappe, sind also unterschiedlich. Das sie trotzdem möglicherweise an der V8-Haube auch passen und funktionieren, hat damit nichts zu tun, wenn die Feder für den Golf härter ist, wird sie natürlich die Audiklappe auch oben halten, allerdings auch die Anlenkungen mehr belasten, wenn die Klappe zu ist.

Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...4A0 498 625 wird bei fast allen Quattro´s und Synchro´s verwendet und hat vergangenes Jahr laut ETKA 87,46€ gekostet, egal für welches Auto. Wenn ein Händler sich daran nicht hält, und für billigere oder kleinere Modelle billiger verkauft, ist er dumm, weils im EK nämlich auch immer dasselbe kostet.

Oder aber er verkauft Aftermarketteile als Originalteile...

Roland

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Und auch Skoda und Seat stehen im ETKA--vielleicht nicht in dem den Du hast---aber bei uns in der FA. ist ein Rechner im Teiledienst wo Skoda,Seat usw. im ETKA(!!!) drauf sind!

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hey das wusste ich garnicht ! Na dann probier doch da mal mit TVN Gleichteile zu finden und kuck mal ob die dann auch gleich kosten. Nicht wie bei den Gasfedern V8 u Golf, die haben verschiedene Teilenummern.

Roland

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Wie verhält es z.B. mit den hinteren Bremsscheiben beim V8, die ja auch innenbelüftet sind.
Meine mich zu erinnern, dass die vom Audi Coupé GT5E von vorne, beim V8 hinten passen sollen, identisch sein sollen aber günstiger.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #45891 21.12.2003 10:33
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Die hinteren Scheiben sind 269x20 und passen an 100er/200er/A6 Quattro und an manchen SportQuattro, laut TVN.
Und haben die alten Coupe´s nicht Vierlochnaben ?

Roland

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Roland.
Da bin ich überfragt. evtl. gab es die Coupé Quattros mit 5-Loch-Felgen?
Wie gesagt, ich meinte mich an so etwas erinnern zu können.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Die Kalkulation könnte der Grund sein. Es sind aber Gleichteile.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,
Der Urquattro hat 5-Loch, die kleineren haben 4-Loch.
Bei den neueren ist's genauso: Ab S2 sind's 5 Löcher....

Gruß Carsten

#45895 22.12.2003 11:07
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Auf meinem PC ist ein Bild von einem Ur-Quattro gespeichert, der hatte 4-Loch-Felgen.
Alles nicht so einfach bei Audi anscheinend.
Löchrige Grüße Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Manfred.
Eventuell war es ein Urquattronachbau.
Genau wie meiner, hat auch nur 4 Lochfelge

45535-DSC00977.JPG (0 Bytes, 26 downloads)
#45897 22.12.2003 07:43
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Weis nicht, ob Audi es nötig hat, da dieser Ur-Quattro im Ingolstädter Museum steht.
Habe gerade mal meinen PC durchgesucht.
Im Anhang zu sehen.
4-Loch-Felgen beim Uri.
Gruß Manfred.

45536-IMAGE1240.JPG (0 Bytes, 35 downloads)

V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Manni ;-)
da sind schon 5 Löcher . Uri hatten IMMER 5-Loch 15 Zoll Fahrwerk. Der auf Deinem Bild hat die 15 Zoll Ronal 6*15 ET45 der ersten Generation die auch die ersten Audi 200 drauf hatten.
Grüße Werner

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
hallo man könnte jetzt 1000 teile vergleichen eins ist sicher wenn ein Teil identisch ist und die selbeTeile Nr. hat ist auch der Preis gleich egal ob das Teil im Käfer K70 oder V8 sitzt wenn nicht ist die Nr anders auch wenn es gleich aussieht.zb anderer Hersteller und auf dem Radlager Karton von Audi steht bestimmt nicht für welches Fahrzeug es ist

#45900 22.12.2003 11:09
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Zähle auch 5 .
Später waren es dann 8x15 und der Sportquattro hatte sogar 9x15.

Gruß Carsten

45546-audi s1.jpg (0 Bytes, 19 downloads)
#45901 23.12.2003 12:18
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Ähm, ja Freunde.
Nachdem ich nun meine Nase näher an den Fernsehschirm gedrückt habe, bin ich auch Euerer Auffassung - sorry - meine Augen sind nicht mehr die Besten .
Und ich habe so einen "PC", der über den Wohnzimmerfernseher betrieben wird - also nicht so die wahre Bildauflösung hat.
Oder sollte ich doch mal zum Augenarzt, bevor es mir teuer zu stehen kommt...
Blinde Grüße aus dem rutschigen Nordbayern.
Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 66 (0.015s) Memory: 0.7153 MB (Peak: 0.8797 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 20:17:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS