Ich habe mich entschieden, Niveauregulierung bleibt drin! Die Möglichkeit den Hydraulikkreis der Regulierung abzuklemmen ist sehr riskant. Heute hat der Audist den Druck an der Pumpe mit abgeklemmten Niveau gemessen: erhöhter Druck, Pumpe überlastet!!! Pumpe hält zwar dicht, aber die Lebensdauer wird wahrscheinlich um die Hälfte reduziert!
Meine Frage also: wieviel kosten in Deutschland beim Audisten die Dämpfer mit Niveau? Hier in Luxemburg wollen die 470€ pro Stück haben! Für die Hydraulikpumpe wollte der Audist in Luxemburg 600€ haben, in Deutschland habe ich sie für 460€ gekauft!
ich lese ab und zu alle die interessanten und sachlichen meinungen über dieses wunderschöne fahrzeug. ich fahre selbst einen 3,6 bj.89 welcher in einem tadelosen zustand ist. 140000 original km mit einer vollausstattung.
habe aber letzte woche auch leider feststellen müssen,dass aus dem hinteren rechten stoßdämpfer öl herausläuft. ichhabe auch dies niveauregulierung. hat man mir zumindest auf dem tüv erzählt.
meine frage. ist das wirklich so teuer,einen stoßdämpfer zu wechseln.
ich bedanke mich schon im voraus für ein paar nette anworten.
aber meinst du wirklich dass man bei ebay etwas vernümftiges bekommt. was ist denn so besonderes an so einem hinteren stoßdämpfer ,dass eder so teuer ist.
eine technische Frage: Die Servopumpe ist bei allen V8 die idente - davon ausgehend (und der Tatsache, dass die meisten keine Niveauregelung haben) muss die Pumpe ja bei allen anderen V8 diese Mehrbelastung auf Dauer auch halten, oder ? Würde vielleicht erklären, warum's das Teil so oft zerlegt.
Gute Frage! Ich verstehe es auch nicht, ich glaube das mit dem erhöhten Druck nicht so recht, und wenn dann wird das wohl nicht so schädlich für die Pumpe sein. Ich habe mich auch noch wegen anderen Argumenten für den Erhalt meiner Niveauregulierung entschieden, ein starkes Argument ist noch der Bremskraftregler den ich auch durch einen mechanischen hätte ersetzen müssen!
das beste Argument ist Originialität *g* ... ich setz alles daran, dass mein Dicker im Originalzustand bleibt (sogar Anlage etc.), denn fürs zerbauen ist er viel zu schade - auch wenn ein anderes System mehr Vorteile bringen würde.
einige V8 haben an der Hinterachse eine Niveau Regulierung, diese hält das Fahrzeug immer in einer Höhe, egal ob beladen oder nicht!
Federn tut er dennoch ganz normal! Ist ne Feine Sache, bis die Dämpfer, die zum teil Hydraulikzylinder sind, defekt sind! Dann wirds teuer! Ca 450€ einer!
Die Normalen sind da wesentlich billiger!
Ebay ist immer Risiko! Klar! kommt drauf an wo man kauft! Frag den Verkäufer wie er dir garantiert das sie Ok sind!
Ich gebe Einbau garantie, baust du ihn ein, und er sollte wieder erwarten defekt sein, schickste ihn zurück und bekommst dein Geld wieder! Sonst könnte ich ja bald ne Sammlung an Negativ Bewertung aufmachen!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
...also ich würde immer paarweise wechseln. Wenn schon einer hinüber ist wird der zweite wohl auch nicht mehr lange machen.... bei Dämpfer mit Niveaureg. kann man sich natürlich überlegen ob man einfach mal so 435€ ausgibt um einen "intakten" Dämpfer zu wechseln!?!?!? Auf dem Gebiet bin ich kein Spezi, kann mir aber vorstellen daß ein alter und ein neuer Dämpfer auf einer Achse unterschiedliche Dämpfungseigenschaften haben und dies den Fahrkomfort oder sogar die Sicherheit beeinträchtigt (gegenseitiges Aufschwingen...).
beim normalen Dämpfer liegst du da bestimmt richtig! Irgendwo habe ich auch noch 2 defekte aus einem Unfaller! Die wollte ch immer schon mal zerlegen! möchte gerne wissen wie die funktionieren!
Könnte mir vorstellen das es beim Niveau keinen unterschied gibt zwischen einem gebrauchten und nem neuen! Da sie ja nie an Lüllungs Mangel Leiden denke ich! Ich weiß ja nicht ob die Höhenregulierung Baulich von der eigentlichen Dämpfer Funktion getrennt ist! Ist das ein Kreislauf, dann könnte ich mir Vorstellen das ein Unterschied höchstens durch ausgewaschene Bodenventile oder defekte Dichtungen im Inneren des Dämpefers seine Ursache finden kann!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)