Ähm, wie.
Ach ja, ich träume auch von meiner GTE-Zeit. War ein 6/78er in silbermet. mit 4Türen, den seitlichen GTE-Schriftzügen und dem GTE-Schriftzug auf der Motorhaube.
Diese Karosserie ungefähr so, jedoch mit den ums Eck rumgezogenen Scheinwerfer mit Blinkern und den größeren Rückleuchten: http://www.faircar.autoscout24.de/ger/detail.asp?ts=6251080&id=24032397&sc=&make=9&model=1622&pricefrom=0&euroto=0&zip= Dieser hier hat auch einen stolzen Preis.
Beim diesem Fahrzeug kannte ich jede Schraube beim Vornamen, hatte Hängerkupplung, die meistens alle Anderen benötigt haben ausser mir.
Nach einem kapitalem Motorschaden des 1.6er mit 110PS kam der 1.8er mit 112PS (DZ???) rein und gleich ein 5-Gang-Sportgetriebe.
Man hat mich der grün-weisse-Edelweistrupp häufig auf schwarz-weiss-Bilderchen verewigt.
Kein Wunder, wog ja laut Papiere nur 890kg!
0-100km/h in ca.9sek. - nach 5000km waren die Reifen an der Vorderachse so platt, dass es sogar mein Arbeitskollege im Linienbus nebenan an der Ampel sehe konnte - das Gewebe.
Einmal ist mir zur Bundeswehrzeit nachts nach Aachen die Drosselklappen-Rückzugfeder gebrochen.
Der GTE hat dann selber Vollgas gegeben - war schon ein "tolles" Geräusch, wenn man mit am Drehzahlbegrenzer laufendem Motor in eine Raststation eingefahren kam
Ich schnell rein in die Gaststätte und einen "Gummi" verlangt - man haben mich die zwei Tussis hinterm Tresen blöde angekuckt . Einen Rückzuggummi oder etwas ähnliches, nicht was ihr schon wieder denkt - typisch Raststättenweiber.
War mein zweites Auto und das einzige Fahrzeug, dem ich beim Verkauf Tränen hinterhergeweint habe - echt .
Vor wenigen Wochen war einer bei ebay zu haben, nachdem er bei bei mobile für 6000! nicht wegging, hat der Besitzer es auf ebay eben versucht.
Dort ging er dann für 4000 übern Tisch, nur komisch, dass er dann nach zwei Wochen wieder bei mobile drinnen stand, da angeblich der Ebay-Käufer den Kauf platzen lies??? Nicht ´mal eine negative Bewertung bei Käufer/Verkäufer war jedoch vorhanden - na ja.
Und wer einen hat, will den GTE ja auch nicht verschenken - logo.
Aber eines vergesse ich halt bei diesen Träumereien auch nicht - den Rost, den diese Fahrzeuge hatten.
Muß halt viel Arbeit inverstiert werden, ganz abgesehen davon, dass Ersatzteile natürlich schwer zu bekommen sind.
Jugendträume.
Er kam dann aus genannten Gründen 1995 in gute Hände weg - nach Ansbach.
Der Käufer fuhr mit dem gleichen GTE vor - da wusste ich, der soll ihn bekommen.
Für 900DM ging er dann weg - schluchtz.
Träumende Grüße.
Manfred - hast doch mich gemeint, oder Thommi?


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz