Ich hab beim freundlichen einen 1980ger Taunus 2,0 V6 ergattert. Das Ding stand 6 Jahre bei Ihm auf dem Hof als ich ihn 1990 entdeckte. Keiner wollte den Wagen kaufen obwohl er erst 4 Jahre alt war als er ihn in Zahlung genommen hat. Es war kein Tankdeckel mehr drauf, wie lange konnte mir der Verkäufer damals nicht sagen. Wir haben 10 Liter Sprit reingelert und nen Wagen zum Überbrücken organisiert. Der Verkäufer meinte nur die 10 Liter wären schon rausgeschmissenes Geld, das Ding läuft nie wieder. Ich hab ihm 100 DM gegeben und gesagt ich nehm ihn, ob er läuft oder nicht. Das teil ist nach wenigen Motorumdrehungen angesprungen und sauber gelaufen. Der Verkäufer war sowas von baff kann ich euch sagen. Das erste mal gas geben quitierte mir der Taunus damit indem er mit enormen Gebrüll die Auspuffanlage direkt nach den Hosenrohren hat fallen lassen. Ein gebrauchter Auspuff,gängig gemachte Bremsen hinten und 50 Km dauerbremsen das war alles was ich gemacht hab bevor ich zum TÜV bin und "ohne" Mängel das Vollgutachten überstand. Ein Doppelregistervergaser mit daumengrossen Hauptdüsen verliehem ihm statt 120, 140 K/mh bis es mir zu blöd wurde und ich den Wagen 3 mal von Rottenburg die A81 bis nach Singen und zurückscheuchte. 3. Gang im roten Bereich bis es einen Schlag lies eine pechschwarze Wolke den Auspuff verlies. Ich dachet jetzt issser hin, aber dem war nicht so. Der Wagen schaffte damals beachtliche 200 k/mh mit 25 Litern auf 100 km

Also hab ich mich im Spritverbrauch auch gebessert, brauch bei meinem Fahrstiehl jetzt "nur" noch 17,8

Gruß Carsten