Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#45299 12.12.2003 08:48
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Gemeinde,

ich war gestern Abend bei Regen und Kälte seit 1997 mal wieder bei meinem guten alten Granada V6 Coupe. Yeeesss!!!!
Das war wie eine Zeitreise, im Handschuhfach lagen sogar noch die Bonbons, die ich 1994 da reingelegt hatte, bevor ich ihn wegstellte. Unglaublich. Ich werde diesen Boliden jetzt wieder zum Leben erwecken (er sprang nur nicht an, weil der Sprit weg war...), sicher eine Menge Arbeit, aber der ideelle Wert ist unglaublich.
Menschenskinder, da war ich noch solo ohne Kinder, Azubi bei der Hagenuk in Kiel, Dachgeschoss-Zimmer... Und das Auto hat all die Jahre überdauert. Geiiil.

Weihnachtlich-euphorische Grüße

Sandman

Check Anhang.

44734-Granada.jpg (0 Bytes, 187 downloads)

Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
der Sprit dürfte nach so langer Zeit verharzt sein,wenn du mal am Tank riechst bekommst du einen Duft ab,den du nie wieder vergisst.Ich habe mal einen Simca 1000 nach 10 Jahre Standzeit wiederbelebt und den Sprit abgelassen,der sah aus wie Cola und roch ....,naja ich habe den Sprit noch in einem Ölkanister,kannst ja mal dran riechen .
Zuerst mal den Motor drehen,ob er überhaupt noch gängig ist...
Der ideele Wert liegt bestimmt für dich ziemlich hoch ,der materielle Wert dürfte dem Kilopreis für Altmetall entsprechen .
Ich finde es aber gut,das so alte Autos wiederbelebt werden,auch wenn es damals Massenware war.
In meiner Waschstrasse hängen Bilder von Amerikanischen Oldies mit dem Titel "Sleeping Beauties",genauso sieht der Granada auf deinem Bild aus,schön mit dicker Staubschicht überzogen.
Ich werde immer belächelt,wenn ich meinen geerbten Jetta I ausfahre,aber wie viele gute fahren denn noch auf der Strasse ?Die Brot und Butter Autos sind es,die seltener werden,die teuren Nobelschlitten von damals sind alle schon in Liebhaberhänden und oft auf Veranstaltungen anzutreffen.
Typisch Oldithema,ich kann gar nicht alles aufschreiben was mir bei so einem Anblick durch den Kopf geht,ist ziemlich durcheinander ,oder ?
Liegt wahrscheinlich auch an fehlendem Schlaf,darum gehe ich jetzt erstmal ins Bett und träume von Oldies mit blitzenden Chromstoßstangen .
Gruß und Gute Nacht
Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
jaaaa !

geiles gerät, meine eltern hatten so ein viech, als ich noch klein war, der absolute hammer! ist das der mit dem ovalen heck oder einer von den badewannen? herrlich! ford v6 power, aus 2,3 litern hubraum vielleicht 110 ps, göttlich! innendrin überall chromkanten und der himmel aus so perforiertem kunstleder. straßenlage wie ein stück brot, automatik alle fünf meter asche, aber die ganze familie hat geweint, als wir den damals weggegeben haben!

erstatte doch ab und zu mal bericht, wie es mit dem neuen, alten schnucki weitergeht !

wenn du mein grinsen sehen könntest....

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Dat is mal ne Geile Sache!
Sag mal, wo hast denn die Kiste stehen? Sieht ja aus, als würden da noch mehr Schätzchen rumstehen.. (alles Deins?)
Ich finde es wirklich wichtig daß gerade solche Autos erhalten werden, die haben alle noch ihren eigenen Charakter und irgendwie eine Sympatische Ausstrahlung.. in welchem Krimi ist Klaus Wennemann mit so nem Ding in Grün rumgeheizt? Der Fahnder.. Geil, hab ich immer angeschaut, Mutti hat meistens Gebügelt im Wohnzimmer..
Dad hatte als ich klein war, den nachfolge-Granada. Ein hässliches Teil in Gold.
Aber man sieht davon auch kaum noch welche. Und das Zeug was Ford nun mittlerweile baut ist ja nur noch Mist, meiner Meinung nach.

Viele Grüße; Peter!

PS: mach was draus...


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Hi Jens,

so einen hatte ich 1982 auch mal, und zwar in grün mit dem schwarzen Vinyldach, der 2,3 Ltr V6 Maschine und 90 PS.
War nur zum dahingleiten gedacht, denn Leistung war so gut wie keine vorhanden.
Saufen konte der------; Jessas*g*

Gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
hatte der 2.3 nicht 108 PS?

Naja, damals war das noch was, wenn die Tachonadel bergab mal 180 anzeigte.
Meine Eltern hatten mal so einen als zweitürige Limousine in *geschmackvollem* giftgrün - neu gekauft (1977), in L-Ausstattung ohne so komischen Firlefanz wie hintere Gurte.
Das waren noch Zeiten (schwärm) :-)))))


P:S: Nach 9 Jahren wurde er schon stark rostig durch einen Audi ersetzt - die Marke blieb dann.....





Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
nicht schlecht hab auch noch einen taunus rumstehen! oder denn....siehe anhang! naja dan machen wir halt das nächste mal kein audi treffen sondern ein oldtimertreffen?

44754-P0000006.JPG (0 Bytes, 84 downloads)

Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Also mein Granada Coupe hatte einen 2,3 Ltr V6 mit ganzen 90PS und 180 KMh?
Ein Wunschtraum.
Wenn ich mich richtig erinnere waren so ca. 165KMh das höchste der Gefühle;-)

Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Olaf Ebner #45307 12.12.2003 03:07
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Jungs,

ist schon richtig, der 2.0 hat nur 90PS und ist extrem kurzhubig ausgelegt, was eine für damals unglaubliche Laufruhe hervorbrachte.
Für die beginnenden 70er Jahre war der Granada (ist auch eines der inzwischen SEHR seltenen Coupes mit Schrägheck und Konkav-Arsch) übrigends recht modern ausgelegt, mit Einzelradaufhängung und Schraubenfedern. Dennoch ein schaukelnder Gleiter... Ich freu mich drauf!!!

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Peter,

die anderen Autos sind nicht von mir, die gehören beide meinem Freund Örg (der jetzt in Erlangen wohnt und vom Comiczeichnen lebt)... Beides Knudsen-Taunen, eine Limousine und ein Kombi. Allerdings von innen recht individuell verlebt (Anhang...), Örg hat immer so ziemlich alles an seine Armaturenbretter gepappt...
Der ideelle Wert ist hier enorm, ich sehe uns mit dem Auto noch an der Dänischen Grenze stehen, der Fahrgastraum voller schwebender Aral-Ballons, auf der Hutablage unsere zwei Ratten, hinten die Mädels leicht betrunken und unsere Lungen voller Helium Als der Grenzer fragte, was um alles in der Welt denn DAS nun für ein Auto sei haben wir mit MickyMaus Stimmen losgeplappert und gegackert. Ohje.

Das Ende der Geschichte war dann nicht in Herning auf dem Teilemarkt sondern in einer dänischen Zelle, zumindest bis die Personalien aufgenommen und der Wagen lebenslanges Einreiseverbot bekommen hatte. Zum Glück gab es da noch diese Privat-Party in Flensburg, auf die wir gefrustet ausgewichen sind. Eine Flasche Jack Daniels, eine Ratte weniger und ein in letzter Minute wieder eingepacktes Diaphragma spielen hier eine entscheidende Rolle... Aber das ist eine GANZ andere Geschichte.

Es gibt diese Autos aber noch, und wir sind es, die sie über die Jahre gerettet haben. In meinem habe ich gestern eine echte Zeitreise gehabt, in denen von Örg hab ich fast gekotzt, weils so gestunken hat (die Apfelsinen und die Butterkekse von 1996...) aber war trotzdem ganz beseelt...

Ich hol den Dicken jetzt vor Weihnachten aus der Scheune raus, weil die feucht und teuer ist. Ich werd ihm einen kleinen Unterstand neben meinem Schuppen zimmern und so nach und nach dran rum schweißen. Vor 7 Jahren konnte man damit sogar noch fahren, von daher kommen hauptsächlich Blecharbeiten auf mich zu... *träum*


OOOOOOOOHHHHHHH ich freu mich drauf!!!! *cruise*

Sandman

44760-DSC00333.JPG (0 Bytes, 70 downloads)

Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Thomas,

ich habs mir nicht nehmen lassen, den Achter davor zu stellen und die Kabel zu spannen... Der Motor dreht sehr willig, leider war ich alleine da und zwischen Startpilot in den Vergaser sprühen und am Schlüssel drehen lagen gehetzte Sekunden, die nicht ganz gereicht haben. Ich nehme das nächste mal einen Kanister Sprit mit, das wird wohl irgendwie hinzubekommen sein. Der V8 ist jedesmal mit der Drehzahl kurz in die Knie gegangen, wenn ich am Granada-Schlüssel gedreht habe
So richtig gespannt bin ich eigentlich im Moment auf die Bremsanlage und die Auspuffe. 1997 hieß es nur Luft aufpusten und rausfahren, der Wagen lief wie zu seinen besten Zeiten. Luft aufpusten hab ich jetzt auc schon gemacht, aber bis zum Rausfahren werden noch ein paar Ansaugmomente vergehen.
Ich habe jedenfalls den festen Willen, das Coupe aus eigener Kraft zu mir zu fahren (knapp 10 Kilometer) und wie ich ihn so einschätze nach all der Zeit wird er das auch schaffen. Vielleicht vorher ein wenig Staub wischen...

Schlaf gut und ein schönes Wochenende!!!

Sandman

44765-DSC00337.JPG (0 Bytes, 56 downloads)

Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #45310 12.12.2003 04:28
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Au ja..... hast recht, war der 2,0 V6, bin gerade nach Hause gekommen, und hab mir die alten Bilder wieder angeschaut;-)
War der kleinste V6 von Ford damals.

war schon was, eine richtige Schaukel*fg*
Bin danach auf den BMW 3,0L umgestiegen ==> Unterschied wie Tag und Nacht!

Schönen Abend noch,
Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hab beim freundlichen einen 1980ger Taunus 2,0 V6 ergattert. Das Ding stand 6 Jahre bei Ihm auf dem Hof als ich ihn 1990 entdeckte. Keiner wollte den Wagen kaufen obwohl er erst 4 Jahre alt war als er ihn in Zahlung genommen hat. Es war kein Tankdeckel mehr drauf, wie lange konnte mir der Verkäufer damals nicht sagen. Wir haben 10 Liter Sprit reingelert und nen Wagen zum Überbrücken organisiert. Der Verkäufer meinte nur die 10 Liter wären schon rausgeschmissenes Geld, das Ding läuft nie wieder. Ich hab ihm 100 DM gegeben und gesagt ich nehm ihn, ob er läuft oder nicht. Das teil ist nach wenigen Motorumdrehungen angesprungen und sauber gelaufen. Der Verkäufer war sowas von baff kann ich euch sagen. Das erste mal gas geben quitierte mir der Taunus damit indem er mit enormen Gebrüll die Auspuffanlage direkt nach den Hosenrohren hat fallen lassen. Ein gebrauchter Auspuff,gängig gemachte Bremsen hinten und 50 Km dauerbremsen das war alles was ich gemacht hab bevor ich zum TÜV bin und "ohne" Mängel das Vollgutachten überstand. Ein Doppelregistervergaser mit daumengrossen Hauptdüsen verliehem ihm statt 120, 140 K/mh bis es mir zu blöd wurde und ich den Wagen 3 mal von Rottenburg die A81 bis nach Singen und zurückscheuchte. 3. Gang im roten Bereich bis es einen Schlag lies eine pechschwarze Wolke den Auspuff verlies. Ich dachet jetzt issser hin, aber dem war nicht so. Der Wagen schaffte damals beachtliche 200 k/mh mit 25 Litern auf 100 km

Also hab ich mich im Spritverbrauch auch gebessert, brauch bei meinem Fahrstiehl jetzt "nur" noch 17,8

Gruß Carsten

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Ist bei mir genauso . Hab nebenbei nur im Sommer ein Kadett D GTE in Orginal zustand , nix Tiefer Breiter Härter ,. Mitte des jahres mal wieder zum Tüv , der Tüvmann war so begeistert , das es den Kadett D GTE noch in Orginal gibt und vor allem kein Rost( Erstbesitzer hatte ihn sofort nach dem Kauf Versiegelt ) Das er sich den Wagen gar nicht genau angesehen hatte und ich sofort die Plakette bekam. Der GTE ist so selten , weil er nur von 83 bis 84 gebaut wurde , da kam dann der GSI raus . Laut KBA gibt es noch ca 500 dieser Autos in Deutschland einschl. der Abgemeldeten. Materieller wert gleich Null . Aber mein Liebling. Erinnert mich an meine Jugend (Hatte damals auch ein GTE ). Wenn man dann bekannte hört ...ist doch nur ein D-Kadett . Gibt es auch nicht mehr viele gute von!!! Gruß Der hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
marc k. #45313 15.12.2003 08:09
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
allerdings von Audi (Audi 80 GTE) Bj.83 in weiß mit den schwarzen Beschriftungen an der Seite,ist genau was ich suche,mein erstes "richtiges" Auto.
Sollte mir einer über den Weg laufen,hier in der Nähe....schwärm....,den hatte ich als ich meine Frau kennengelernt habe,wir haben viele Stunden ,parkenderweise darin verbracht,...achja...,war eine schöne Zeit !
Hüte deinen Opel gut,Originale werden immer seltener und irgendwann werden die Oldtimerveranstalter auch das Zulassungsjahr für die Teilnehmerfahrzeuge erhöhen und Autos aus unserer Jugendzeit dürfen mit teilnehmen (liegt teilweise jetzt bei 1978).
Manfred.....? Du bist dran !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Ähm, wie.
Ach ja, ich träume auch von meiner GTE-Zeit. War ein 6/78er in silbermet. mit 4Türen, den seitlichen GTE-Schriftzügen und dem GTE-Schriftzug auf der Motorhaube.
Diese Karosserie ungefähr so, jedoch mit den ums Eck rumgezogenen Scheinwerfer mit Blinkern und den größeren Rückleuchten: http://www.faircar.autoscout24.de/ger/detail.asp?ts=6251080&id=24032397&sc=&make=9&model=1622&pricefrom=0&euroto=0&zip= Dieser hier hat auch einen stolzen Preis.
Beim diesem Fahrzeug kannte ich jede Schraube beim Vornamen, hatte Hängerkupplung, die meistens alle Anderen benötigt haben ausser mir.
Nach einem kapitalem Motorschaden des 1.6er mit 110PS kam der 1.8er mit 112PS (DZ???) rein und gleich ein 5-Gang-Sportgetriebe.
Man hat mich der grün-weisse-Edelweistrupp häufig auf schwarz-weiss-Bilderchen verewigt.
Kein Wunder, wog ja laut Papiere nur 890kg!
0-100km/h in ca.9sek. - nach 5000km waren die Reifen an der Vorderachse so platt, dass es sogar mein Arbeitskollege im Linienbus nebenan an der Ampel sehe konnte - das Gewebe.
Einmal ist mir zur Bundeswehrzeit nachts nach Aachen die Drosselklappen-Rückzugfeder gebrochen.
Der GTE hat dann selber Vollgas gegeben - war schon ein "tolles" Geräusch, wenn man mit am Drehzahlbegrenzer laufendem Motor in eine Raststation eingefahren kam
Ich schnell rein in die Gaststätte und einen "Gummi" verlangt - man haben mich die zwei Tussis hinterm Tresen blöde angekuckt . Einen Rückzuggummi oder etwas ähnliches, nicht was ihr schon wieder denkt - typisch Raststättenweiber.
War mein zweites Auto und das einzige Fahrzeug, dem ich beim Verkauf Tränen hinterhergeweint habe - echt .
Vor wenigen Wochen war einer bei ebay zu haben, nachdem er bei bei mobile für 6000! nicht wegging, hat der Besitzer es auf ebay eben versucht.
Dort ging er dann für 4000 übern Tisch, nur komisch, dass er dann nach zwei Wochen wieder bei mobile drinnen stand, da angeblich der Ebay-Käufer den Kauf platzen lies??? Nicht ´mal eine negative Bewertung bei Käufer/Verkäufer war jedoch vorhanden - na ja.
Und wer einen hat, will den GTE ja auch nicht verschenken - logo.
Aber eines vergesse ich halt bei diesen Träumereien auch nicht - den Rost, den diese Fahrzeuge hatten.
Muß halt viel Arbeit inverstiert werden, ganz abgesehen davon, dass Ersatzteile natürlich schwer zu bekommen sind.
Jugendträume.
Er kam dann aus genannten Gründen 1995 in gute Hände weg - nach Ansbach.
Der Käufer fuhr mit dem gleichen GTE vor - da wusste ich, der soll ihn bekommen.
Für 900DM ging er dann weg - schluchtz.
Träumende Grüße.
Manfred - hast doch mich gemeint, oder Thommi?


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Siehste der Rost. Genau das Probs hab ich mit meinen Nicht!!Da der Erstbesitzer gleich Hohlraum versiegeln ließ und den Wagen angeblich nur im Sommer fuhr . Da das mittlerweile schon mein 4 D-Kadett ist, weiß ich wo die Roststellen und sonstige Probs sind . Und genau da hat meiner keine !! Mein erster GTE damals war schön weiß ,auch alles orginal ,aaaaber... ich kam mit den Repschweißen nicht mehr hinterher!! Jedes jahr durfte ich schweißen . Als dann meine BW Zeit began hatte ich kein Geld mehr für das Teure ding und hab es für wenig Geld weg gegeben .hat nur Paar Wochen gedauert und ich hab dem GTE hinterhergetrauert!! Anbei mein Jetztiger GTE .

45011-GTE3.JPG (0 Bytes, 45 downloads)

Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Habe ihn vor 2 Wochen entsorgt nach dem Schlachten!

War ein 2 Türer mit SSD und Servo in Weiß!! Hatte ihn TÜV fertig gemacht und dann hat mir der Kollege den Motor verheizt!

Wollte ihn verkaufen, aber es wollt ihn niemand! Jetzt ist er weg!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
#45317 16.12.2003 11:26
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Habe noch einen von Ex 80 gebauten Audi 80 Quattro Typ 85 mit 2.0 JS un das als 2 türer!

Er bekommt nen V8 implantiert, und dann gehts auf die Strasse!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Rainer Hüring #45318 16.12.2003 01:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
...es gibt Tage,da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen !
Irgendwann läuft mir mal was über den Weg,hat keine Eile,ich habe genug Autos .
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
... haste den gesehen???
Ford Granada Coupe mit australischem V8 drin.

Sehr geiler deutscher Sub-Film, fast so schön wie Bang Boom Bang...

Der Exil-Köllner
Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 476
Hi,

2 ltr. hubraum , V6 , 100 ps, dass ist das richtige verhältnis,der motor hält ewig !
alle stöhnen über den verbrauch des V8ters (3,6 + 4,2),aber man sollte bedenken,wie schwer ist der wagen,wieviel ps hat das auto,....wenn man leistung haben will muss man auch bezahlen.
wenn ich an den käfer denke,8 -10 ltr.,bei 40 ps,1300ccm, und den v8ter 15 - 20 ltr., 280 ps, 4200ccm , das ist doch auch ein gutes verhältnis.

cu wolfgang :-)

#45321 17.12.2003 12:41
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Den Verbrauch glaub ich dir sofort...
wenn Du öfters frühmorgens mit geschlossenen Augen zur Arbeit fliegst ,und Grün/weiss mit Deutlich über 200 überholst und Dich ,am Arbeitsplatz eingetroffen,fragst : Mann, wie bin ich bloß her gekommen ?!

die Story ist ja weitläufig bekannt ...
bis zum nächsten Treffen ... ich hoffe mal das bis dahin meine und Brunos Chromblenden fertig sind...


V8 erbarme Dich !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Pssst, verrat nicht alles........

Wo bekommst Du die Chromeblenden den jetzt her und was sollen sie kosten?
Carsten

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 77
Das waren noch Zeiten!
Mein erster Wagen war ein `77er 2,3 Liter Taunus mit Getriebe vom 2 Liter und Hinterachse vom 1600er. Das war die optimale Übersetzung für Beschleunigungsrennen an der örtlichen Hauptstraßenampel. Ich denke damals (ist zwar erst 10 Jahre her) hat sich so mancher GTI- und GSI-Fahrer kurzzeitig mit Selbstmordgedanken getragen...
Ein Getriebe und zwei Hinterachsen später bin ich dann etwas ruhiger geworden: Granada 2,8 Vergaser.
Der war zwar etwas ZU ruhig, aber die alten Ford V6-Motoren sind schon nicht schlecht.
Übrigens:" Bang Boom Bang" und "Absolute Giganten" (hätte mir wegen dem Film mal fast einen Granada V8 zugelegt) sind absolute Kultfilme, dicht gefolgt von "Was nicht passt, wird passend gemacht".
In diesem Sinne...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.114s Queries: 70 (0.109s) Memory: 0.7401 MB (Peak: 0.9215 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:15:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS