Hi,
na,was passiert wohl mit dem Motor bei hohen Drehzahlen ?
Natürlich verschleisst er schneller,als einer der bei mittleren Drehzahlen gefahren wird,ist doch auch logisch ,oder ?Die Kolben legen in der Zeit doch viel öfter die Auf- und Abbewegung zurück und nehmen jedesmal etwas Material mit.Wäre das nicht so,würden unsere Motoren ewig halten und keine Verschleisserscheinungen an den Kolbenringen bzw. den Zylindern zeigen.
Auch wenn die Motoren hohe Drehzahlen ab können unterliegen sie doch dem natürlichen Verschleiss.
Das gilt auch für das Getriebe,keiner kann mir erzählen das hohe Drehzahlen dauerhaft gut für den inneren Zustand unserer Motoren/Getriebe sind.
Gelegentlich mal Vollgas fahren um Rückstände zu verbrennen die aus dem Stadtverkehr kommen (Smarts aus dem Luftfilter blasen usw.) ist ja in Ordnung,auch über längere Strecken ,aber dauerhaft im ersten Gang durch die Stadt fahren ist Unsinn.
An meinem Motor ist zu sehen (340Tkm) das bei hohen Drehzahlen ein hohen Ölverbrauch ist und bei niedrigeren fast keiner,d.h. Kolbenringe bzw. Zylinder sind schon nicht mehr in Top Zustand.
Außerdem ist es wirklich quälerei.
Gruß Thomas
Anmerkung:
Formel 1 autos fahren mit hohen Drehzahlen,hat da schon mal ein Motor über 200Tkm geschafft ;)?
Zuletzt bearbeitet von Thomas Müller; 14.12.2003 09:34.