man kann über den Partikelgehalt im Öl leicht hochrechnen, wielange welches von Abrieb betroffene Teil hält, ich bin aber sicher, das in der Vorserie Motoren bis zum mechanischen Exitus bewegt werden, schon um Schwachstellen zu finden.

Das Nikasil-Problem ist nicht wirklich ein typisches Problem, Nikasil gibts seit den vierziger Jahren als Laufbuchsenbeschichtung ( z.B. Moto Guzzi Falcone ), und hat sich seitdem millionenfach bewährt.

Auch bei den V8ten ist es nicht Standard, das die Motoren alle mit der gleichen Laufleistung ihre Beschichtung verlieren, es ist tatsächlich möglich, das als vor fünfzehn oder mehr Jahren die Motoren entwickelt wurden, die Kraftstoffe etwas unterschiedlich zusammengesetzt waren wie heute, und das heute das Nikasíl mit Teilen des Kraftstoffes reagiert. Das kann kein Konstrukteur vorhersagen.

Ganz abgesehen davon, ist es ja nicht so, da bei allen V8 die Schicht sich auflöst und der Motor zerstört wird, es fahren genug umher mit ganz vielen problemlosen Kilometern auf der Uhr, meiner zum Beispiel ( 349000 ) .


Roland