Hi,
wenn Ihr keinen Rechner rund um die Uhr laufen lassen wollt, dann würde sich
eine Telefon-Anlage der Telekom, wie z.B. die 704 LAN anbieten. Diese kann als
Router konfiguriert werden. Wenn Ihr dann noch einen Hub zwischenschaltet,
dann könnt Ihr beide im Internet surfen und wenn Ihr dazu keine Lust habt, dann
nutzt Ihr den Hub um Netzwerkspiele zu spielen.
Einziger Nachteil des Hubs: Das Gerät mit der langsamsten Datenrate entscheidet,
welche Netzerkgeschwindigkeit verwendet wird. Durch das DSL Modem in diesem Falle dann 10MBit/s. Dieses Problem kann durch eine Switch aufgehoben
werden. Dann können die Rechner je nach Netzwerkkarte mit 100MBit/s
kommunizieren.
Ich selbst habe eine 704 bei mir zu Hause stehen und betreibe mittels Hub
ein kleines Zwei-Rechner-DSL Netzwerk.
Also:
Splitter
/ \
/ \
DSL-Modem NTBA
/ \
HUB 704(ISDN-Anschluß)
/ | \
Rechner1 | Rechner2
|
704(DSL-Anschluß)
Gruß aus Kiel
Maadin