Moin noch mal,
also um es noch einmal klar zu stellen:
Mein Vorschlag ging dahin, dass jeder, der EINEN Satz UMSONST bekommen hat, diesen ja auch theoretisch EINMAL UMSONST weitergeben KÖNNTE, von MÜSSEN war keine Rede. Es war also eher als Appell zu verstehen.
Das ganze sollte auch diskret, über PM, abgewickelt werden, ohne es an die große Glocke zu hängen. Denn natürlich könnte es auch Leute geben, die eine solche Freigiebigkeit missverstehen und möglicherweise erwarten, dass von einem edlen Spender gleich Pfundweise CD´s verschenkt werden. DAS war natürlich auch nicht gemeint.
Und last but not least wollte ich natürlich auch niemandem einen Geschäftszweig verstellen, die CD´s werden ja schließlich auch zum Kauf angeboten, wogegen ich gar nichts, aber auch überhaupt nichts einzuwenden habe! Das ganze ist ja auch nicht ohne Aufwand. Ich bin sicher, dass es nach wie vor einen Markt für Kauf-CD´s gäbe, 1. weil die Weitergabe geschenkter CD´s sicher nur in einem sehr beschränkten Rahmen von statten ginge (wenn es überhaupt funzte) und 2., Leute die Autos, wie wir fahren, im Prinzip ein paar Euro für so einen Leitfaden übrig haben sollten. Ein paar Minuten weniger Vollgas fahren und man die drei Euro zusammen, die z.B. Olaf für den Satz haben will (den Preis finde ich übrigens sehr günstig! Mir wollte schon einer 20 Euro abnehmen).
Aber: Je mehr ich jetzt darüber nachdenke, um so fragwürdiger scheint mir meine Idee jetzt! Was ist z.B. wenn sich Schnorrer unter unterschiedlichen Namen hier einloggen, umsonst Leitfäden abzocken und die dann irgendwo (ebay) weiterverkaufen. Das wäre auch nicht im Sinne Erfinders! Hab ich wohl doch zu kurz gedacht! Am Ende war einer so dumm, mir einen Satz zu schenken und ich war so dumm, einen Satz weiter zu verschenken! Selbst Schuld.