Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Leutz.
Hab eben zum 20ten mal men Radio ausgebaut, musste dazu mir ein wenig Platz schaffen und habe die leere Taste neben dem Sitzheizungsschakter (Beifahrer) ausgehebelt und wundere mich das er so schlecht da raus geht!!! Siehe da, da war doch ein Stecker dran, an den sogar einige Kabel gehen!!! Was kann denn das sein? Ist das serienmässig für ein eRollo vorgesehen? Hab nämlich manuell Rollo!!!

Dank euch für Antworten!!!

Ciao
Jens
-------------------------
www.meinekarren.de.vu

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo Jens,

es ist der Schalter für das e-Rollo.

Grüsse aus Nordhessen
Daniel

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
heisst das, die Verkabelung liegt bereits bis hinten zum Kofferraum???

Ciao
Jens

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hi Jens,

das kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber möglich wäre es doch schon, wenn vorne schon ein Stecker mit Kabel da ist ?!

Gruß Daniel

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Das wüßte ich auch gerne,bei mir kommt hinten ein Strang mit 2 Kabel hinter dem Steuergerät für die Standheizung an.Es der nun für das Rollo oder die damals Optional erhältliche 3te Bremsleuchte?


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 8
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 8
welches Baujahr hat dein V8?
Habe schon bei mindestens 15 V8 der Baujahre 88 bis 92(jeweils ohne E-Rollo) die leeren Tasten ab gemacht aber bei keinem waren diese Kabel drin.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi.
meiner ist Bj 6/92!!!

kann ich irgendwo hinten überprüfen ob das Kabel wo raus kommt?

CIoa

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 8
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 8
also kann es nicht am Baujahr hängen ,wenn deiner die vorbereitung haben sollte.
Musst halt mal unter der Hutablage links und rechts nachsehen ob da irgendwo Kabel rauskommen die nicht angeschlossen sind.Dann kannst du ja durchprüfen ob dass die von vorne sind.
Wie waren die eigentlich an dem leeren taster fest?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,
meiner ist 5/93 und hat den Stecker auch hinter dem Blinstopfen.
Habe nun nen E-Rollo-Schalter draufgesteckt (Schalterleiste ist jetzt voll ), und will am We das E-Rollo nachrüsten.
Wäre natürlich spitze, wenn die Anschlüsse schon hinten liegen...
Mal schauen...

Gruß Carsten

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der Stecker war an dem leeren Taster eingesteckt!!!

hat mich auch gewundert!!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Kofferraum rechts, ungefähr dort wo der Dämpfer für den Deckel befestigt ist. 3 Polig. Hame ich auch schon im 91er Modell gesehen. Ich denke es hängt ein wenig davon ab ob 3,6 oder 4,2. Der 4,2er hat immer neuen Kabelbaum und neue Klima. Den 3,6er gibt es in den merkwürdigsten Varianten.........

Gruß
Olli HH


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 94
Hy Daniel

Wie kamst du da hinter daß dies der Stecker für den
elektr. Rollo sei?
Habe mal aufgeschnappt daß es ( Baujahr bedingt ) für
den Stecker sein soll mit dem man das ABS, wie beim 200er, ein und aus schalten könnte.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Raniero.
Bei meinem 1990er PT ist der ABS An / Aus Schalter noch vorhanden


44777-MOV01651.MPG (0 Bytes, 97 downloads)
#44735 12.12.2003 10:07
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
War eigentlich der ABS-Schalter bei den späteren Modellen noch auf Wunsch zu haben? Weil meiner (5/93) hat ABS schaltbar...

Gruß Carsten

#44736 12.12.2003 10:22
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Carsten.
Mein 3/93er V8 hat kein abschaltbares ABS mehr.
Ein Vorbesitzer von Deinem V8 hat diesen ABS-Taster wieder eingebaut, da es nicht mal als "Extra" so bestellt werden konnte.
Stotternde Grüße.
Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Manfred.

Na da bin ich aber froh.
Auf Schnee und Eis mag ich ABS nämlich GARnicht .

Gruß Carsten

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...so Scheisse ist, bietet niemand mehr ein abschaltbares ABS an...denk mal drüber nach.

Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also ich habe auf (Neu)schnee ohne ABS nen kürzeren Bremsweg. War beim S2 so, und beim V8 auch. Will hier aber niemanden dazu animieren, sein ABS im Winter auszuschalten, muß jeder selbst wissen wie er seinen Wagen am besten beherrscht...

#44740 13.12.2003 09:02
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
meiner Hatt den Schalter auch noch(Modell 92)


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Auf Schnee kann 'ne Vollbremsung ohne ABS besser sein. Die blockierenden Räder schieben Schnee vor sich her und das bremst besser.
Auf Eis hilft eh nur der Wurfanker.
Ich habe mir deshalb den ABS Schalter nachgerüstet und dafür den Stecker vom E-Rollo benutzt. Ein Draht ab, ein Neuer dran zum ABS Relais und gut isses.
Gruss
Michael

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
...gibt es Situationen, wo es ohne ABS besser geht, ich hab an meinem Auto damals auch den Schalter nachgerüstet, allerdings nie wirklich benutzt, sondern mehr rumprobiert, wie es mit und ohne ABS ist.

Das ABS braucht aus dem Stand eine Einsprunggeschwindigkeit, unterhalb der es nicht arbeitet. Wenn man auf sehr viel Schnee u Eis fährt, erreicht man diese Geschwindigkeit manchmal garnicht mehr und fährt dann ohnehin ohne ABS, und dann werden die Bremswege in der Tat kürzer durch den Schnee, den das Auto vor den Rädern herschiebt.

Aber oberhalb dieser Geschwindigkeit ist es sicherer, sich auf sein ABS zu verlassen, als auf eigene Reflexe, zumal die die Physik nicht ausser Kraft setzen, und wenn ich hier so lese, das Leute ihr Auto tieferlegen, aber nicht drauf achten, die Bremsbalance anzupassen, möchte ich mal erleben, wenn jemand auf Schnee bei vielleicht hundert Klamotten anlässlich einer Vollbremsung ohne ABS feststellen muss, das das Beharrungsvermögen von knapp zwei Tonnen Auto nur mässig beeindruckt ist von subjektiven Ansichten....


Roland


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 58 (0.016s) Memory: 0.6821 MB (Peak: 0.8271 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 17:54:03 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS