...und erzähl keine Schauergeschichten.
In meiner Hydraulik kreist seit mindestens sieben Jahren rotes ATF, und bisher funktioniert das Ganze prima und bis auf einmal einen undichten O-Ring an einem der Pumpenkolben hatte ich absolut keine Probleme mit der Hydraulik. Also nichts mit innert kürzester Zeit geschrotteter Hydraulik !

Sicher kenn ich alle Geschichten mit zerstörten Dichtringen am Lenkzylinder usw. und nahm mir schon oft vor, auf die vorgeschriebene grüne Brühe zu wechseln.
Aus diesem Grund füllte ich nach dem Wechsel des O-Ringes vor vielen km auch nur etwa einen Liter ATF wieder ein, weil ich ja wechseln wollte, fahre allerdings noch immer mit diesem Liter rum.

Auch in der Hydraulik meines 200ers selig war rotes ATF, und diese funktionierte auch jahrelang problemlos.

Und : ATF ist nicht gleich ATF ! Es gibt verschiedene, u.a. für verschiedene Generationen von Dichtungssystemen, möglicherweise war das der Grund für die in Amerika durch ATF geschädigten Hydrauliken.


Roland