Bin nach sehr viel ausprobieren am V8 jetzt bei Dunlop SP Sport 9000 hängen geblieben.
Habe jetzt drauf BBS Le Mans 2 teilig, nachträglich poliert und vergoldet. 8,5 X 18 ET 30 vorne und 10 X 18 ET 20 Vorne Dunlop 9000 er 235/ 40 ZR18 und hinten 265/ 35 ZR18 Traglast müßte ich jetzt lügen glaube aber 95 er index.

Zu der Höchstgeschwindigkeit muß ich sagen das es auf dem Weg von Hildesheim ( A7) nach Hannover war.
Hildesheim ist ja von Treffen her ein begriff.
Geht teilweise leicht hoch und runter aber er hat sich laut Klima so um die 280 gependelt.

Wegen der geändeten Teile ist es so:
im Luftfilterkasten ist vor dem übergang zum Ansaugrohr ein kleiner Plastiksteg drinne, wofür keine Ahnung,
also weg damit.
Wegen der dämmung der Ansaugrohre denke ich mir das die keine so große Rolle spielt,kann mich auch irren.
Habe mit V2 A Blechen mal eine" Wärmebrücke" unter die Rohre geschraubt,war aber auch nicht besser.
Auch die Orginal Rohre machten keinen Unterschied, jedoch ist der Sound ohne dämmung etwas besser.

Kat´s sind spezial Anfertigungen.

Das mit der Kompression hat mich selber geschockt.
Ein paar Kumpels und ich haben mit 4 !!!!! verschiedenen Messgeräten gemessen. Wie es im Repfaden angegeben ist.
Eins habe ich nagelneu aus´m Laden extra gekauft.

Bei Audi habe ich auch eine Prüfung machen lassen und der Meister sagte ebenfalls das kann nicht sein!

Aber die Komprssion liegt zwischen 14,8 und 16,5 bar.
Köpfe usw habe ich nix dran gemacht.Alles orginal.
Selbst nen S6 Plus hat neu nur ca. 15 bar!!!

Er zieht auch sehr gut bis ca. 250, dann macht er nen bischen schlapp, aber für nen jaguar XK8 hats gestern gereicht.

Hauptsache er fährt! Ach ja Ölverbrauch liegt bei ca 0,4 L bei normaler Fahrweise auf 1000 KM


Einmal quattro, immer quattro.