Hat sich das etwas geändert? Bei derselben Werkstatt?
Das ist bei mir heute allerdings immer noch so!
Kaffee; Wäsche; Rückrufe, wenns denn mal teurer wird als geplant; immer "interessante" Leihwagen (man will mir ja schließlich irgendwann mal was neues verkaufen); persönliche Betreuung durch den immer gleichen Meister. Ich kriege auch jedesmal nach einem Monat oder so Anrufe (Auslandsgespräch für die, kostet also auch richtig Geld) von der Kundenbetreuung, ob ich denn zufrieden gewesen wäre.
Bei 4TE pro Jahr allein an Inspektionskosten kann man das ja wohl auch erwarten, oder sehe ich da was falsch?
P.S: Das liegt nicht nur an der Werkstatt, das ist SOP bei allen dreien, bei denen ich regelmäßig zum Kundendienst bin/war.
zum Thema: mein 3.6 rennt Tacho 265, BC 251, Klima 238.
Per Laptop und GPS-Empfänger ermittelte Vmax: 249.
Und das bei km-Stand 290000 mit leichtem Druckverlust an einem Zylinder.