Hi Ronny.
Hilft Dir zwar nicht weiter, aber ich hab´ es hier bei mir in der Arbeit machen lassen.
Da wird ein Übergröße-Gewinde reingeschnitten, gerade eben bei nicht zugänglichen Gewinden möglich, und dann ein Draht-Gewinde ( Helikol), welches am Ende des Gewindeganges einen Querdraht zum Eindrehen mit dem Werkzeug hat, eingedreht. Das Gewinde sieht in der Draufsicht aus wie ein Kreis mit mittig durchlaufenden Strich ( Querdraht ).
Dieser Querdraht wird dann beim Werkzeugausdrehen an einer Sollbruchstelle abgebrochen, sodass dieses Gewindeende wieder rausgenommen werden kann.
Versuche es mal in Werkstätten oder Metallverarbeitenden Betrieben, bekommt man bestimmt für wenig Geld ausgeliehen.
Aber vorher muß man schon einwenig üben, nicht, dass der Helikoleinsatz beim Eindrehen abreist.
Weiter kann ich Dir leider nicht helfen.
Gruß Manfred.