|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
hab eben mal wieder was neues entdeckt und wollt mal nachhören wie ich das nun beseitigen kann also die vorderachse(traverse) ist mit 6 schrauben befestigt sprich 2 die das getriebe halten dann noch 2 die vorn sind und 2 die hinten sind nun hab ich das problem das bei einer der schrauben die vorn sind wohl das gewinde der mutter kaputt ist nunmal meine frage gibt es ne möglichkeit die mutter zutauschen??weil so wie das aussieht ist diese in dem träger drin un ich hab keine ahnung wie ich da rankomm oder wie sieht es aus mit nem neuen gewinde in der mutter?? hat da jemand schon erfahrung mit gemacht????
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Wenn da nicht so ein Plastikstopfen ist, den du rausnehmen kannst, bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, den Holm aufzutrennen und eine neue Mutter reinzuschweißen. Das war bei den alten Audi`s oft kaputt.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Die Mutter wird mit einem Käfig gegen mitdrehen gesichert, wenn sich dieser verbiegt und die Mutter sich mitdreht hilft nur den Holm auftrennen und die Mutter mit dem Käfig verschweißen. Mußte ich auch schonmal.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
da ist nix zum rausnehmen die mutter ist auch fest allerdings das gewinde der mutter ist im eimer denk ich wie siehts denn aus da einfach ein größeres gewinde reinzumachen??
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Dann passt die Schraube nicht mehr durch das Gummi-Metall-Lager der Vorderachse. Oder richtig gesagt, Aggregateträger.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Wenn genug Material da ist, vielleicht. Also, ich würd`s nicht aufbohren.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
naja dann hab ich morgen ja richtig was zutun
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Da gibt es doch sogenannte "Helikol"-Einsätze ( weis nicht genau wie man es schreibt ). Da wird ein größerer Gewindedurchmesser gebohrt und reingeschnitten, und dann wird durch eindrehen von diesem Helikol-Gewinde der ursprüngliche Durchmesser wieder hergestellt - hält bombenfest. Ist so ein Art Gewinde im Gewinde. Habe ich mal bei einem Magnesiumgewinde bei meinem Bike machen lassen, welches ich überdreht hatte.  Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
wo krieg ich das zeug denn her und wie funktioniert es das einzubauen??da ich ja an die mutter selber nur rankomm wenn ich den träger aufflexe
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hi Ronny. Hilft Dir zwar nicht weiter, aber ich hab´ es hier bei mir in der Arbeit machen lassen. Da wird ein Übergröße-Gewinde reingeschnitten, gerade eben bei nicht zugänglichen Gewinden möglich, und dann ein Draht-Gewinde ( Helikol), welches am Ende des Gewindeganges einen Querdraht zum Eindrehen mit dem Werkzeug hat, eingedreht. Das Gewinde sieht in der Draufsicht aus wie ein Kreis mit mittig durchlaufenden Strich ( Querdraht ). Dieser Querdraht wird dann beim Werkzeugausdrehen an einer Sollbruchstelle abgebrochen, sodass dieses Gewindeende wieder rausgenommen werden kann. Versuche es mal in Werkstätten oder Metallverarbeitenden Betrieben, bekommt man bestimmt für wenig Geld ausgeliehen. Aber vorher muß man schon einwenig üben, nicht, dass der Helikoleinsatz beim Eindrehen abreist. Weiter kann ich Dir leider nicht helfen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi Ronny, Diese Gewindereperatursätze findest du bei " Eisenbritz " in Köln-Kalk oder Eisenwarengeschäft auf der Weisshausstrasse.Weisshausstrasse ist billiger.Damit hqabe ich auch das Gewinde von meiner Spannrolle wieder Fit gemacht.
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
kannst mir das am sonntag mal erklähren in ruhe gg
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Mittlerweile kenn ich mich bestens mit chrauben und gewinde aus Ich bringe am sonntag meinen Gewindereperatursatz mit,kannst du mal gucken und staunen  Gruß Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
klingt gut will da ungern was aufflexen und wieder zuschweißen
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Sorry Ronny aber schraubst du nur, oder fährst du auch ???
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
OP
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
momentan beides aber sehe licht am ende des tunnels und das hier und da was kaputt geht iss normal
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Na denn noch frohes Schaffen !! und viel Licht am Ende des Tunnels -  denk drann: (DAS FORUM IS WATCHING YOU)
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert