Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
Hallo Leuts !

Bin zwar laut eurer Forensoftware neu im Forum, kenne es aber seit ca 2000, als ich mir mal einen V8 kaufen wollte, aber leider nichts 'vernünftiges' gefunden habe und mir habe aufschwatzen lassen, daß die Versicherung & Steuer knapp 10K Mark gekostet hätte, was wohl so nicht stimmt .-) .

Okay, ich selbst fahre einen der kleineren Vorgänger des V8, einen A100 von 86, kleiner 5-Zylindermaschine und bin im allgemeinen ganz zufrieden damit, hätte aber trotzdem gerne noch nen 200 20V und V8 .-)

Gut , mein Anliegen und warum ich hier nun poste und umfrage.

Einige von Euch kennen sicherlich das Forum von Stephan Kolaschnik unter der Webseite
www.kolaschnik.de bzw. group44.de und wie es auf anderen Typ44 - Seiten noch verlinkt ist.

Momentan diskutieren wir um eine Interessengemeinschaft bzw. ev. einen e.V. herum, die Tendenz geht erstmal in Richtung IG.

Hat folgende Ursache :
Viele von uns haben bei Audi die Erfahrung gemacht,daß man bei einer Teilenachfrage die Antwort bekommt : "Entfallen ohne Ersatz" .

Dem wollen wir so ein wenig vorbeugen.
Wir diskutieren noch ein wenig über weitere Ziele und ein konkreteres Auftreten, aber ich möchte in diesem Zuge hier mal nachfragen :

Wie habt Ihr Euch Audi gegenüber organisiert was Teile angeht bzw. den D11 und andere Fahrzeuge dieser Klasse allgemein ?

Besteht ein Interesse eurerseits sich zu einer Art Audi Classic Cars IG zusammenzuschliessen bzw. mitzumachen ?

Es geht so grob um ein geschlossenes Auftreten Audi gegenüber , damit wir vernuenftig ein paar Interessen verteten können und auch ernstgenommen werden .-) .

Desweiteren wollen wir verhindern, daß noch verwendare Ersatzteile der Rationalisierung zum Opfer fallen, angedacht war diese je nach der Art der Finanzierung - was alles noch zu klären ist - wenn noetig privat veteilt zu lagern und in einer zentralen TeileDB aufzunehmen.

Weitere Aktivitäten sind hoffentlich auch noch geplant, mehrere jährliche Treffen querverteilt über Deutschland gibt es ja schon, ich vermute bei Euch natuerlich auch .

Gut, ich freue mich auf Eure Resonanz !

Grüße aus Trier !

Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
ja ist sicherlich einer überlegeung wert!


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Blacky,
so hört (liest) man sich wieder.

Nochmal Sorry wegen der Felgen, aber der Versand ist einfach zu umständlich , werde jetztwohl die Winterreifen für meine 100 Limo aufziehen lassen, hoffe Du bist deswegen nicht verstimmt.

Zu Deiner Anfrage wegen IG, da wäre ich natürlich dabei, schließlich haben wir derzeit vier Exemplare mit je vier Ringen.

Grüße aus Berlin,
ROLF


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
hallo erstmal,

ich bin selbst noch nicht lange in diesem forum aktiv, aber ich halte das für eine recht gute idee. in erster linie spricht ja sowieso jeder erstmal für sich selbst, da sich der e.V. bzw. die I.G. dann sowieso außerhalb der v8, 100er und 200er communities organisieren wird, hier und woanders lediglich promotion tätigt.

ich habe selbst zwar noch nicht die erfahrung gemacht, aber hier schon des öfteren mtbekommen dass es gewisse ersatzteile bei audi nicht mehr gibt, oder nur noch schwer. allerdings weiß ich, dass lagerplatz im allgemeinen eine teure angelegenheit ist und im einzelfall innerhalb von 1,2 jahren bereits den wert des ersatzteils übersteigt.

alles in allem ist es sicher eine gute idee "vor audi geschlossen aufzutreten", denn nur so bekommt dort überhaupt jemand mit, dass sich jemand noch für die alten gurken interressiert, schließlich kennt audi auch nur markanalysen, nicht aber den sentimentalen wert, den kleine grüppchen ihren autos beimessen.

noch ist der freie ersatzteilmarkt ja recht gut besucht, siehe ebay und ähnliches, allerdings wird das wohl in den kommenden jahren stark zurückgehen, es wandern immer mehr v8 unters messer (respektive schraubenzieher und flex) und irgendwann kommt der tag der oldie zulassung...

fazit: einziger fakt der mich davon abhält jetzt einfach zu sagen: "hey ich mach mit, wie kann ich helfen?", ist, dassich die rechtslage rum um interresssengemeinschaften, vereine und gbrs nicht genau kenne. dennoch: gute idee, wenn ich sonst irgendwie helfen kann oder ein konkreter plan bestreht wie das auszusehen hat, ich bin dabei !

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 5
Ach hallo .-)

Freut mich was von Dir zu lesen.
Nö, bin nich sauer oder verstimmt, warum denn auch.
Habe das Felgenproblem via ebay gelöst und welche bekommen, nur daß sie momentan extrem versaut sind und das Putzen und Prüfen noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Hoffe daß ich die Felgen im Sommer verwenden kann .-)

Wie gehts dir denn mit deinem V8 ?
Hatte ja leider noch nicht die Gelegenheit mir den Guten in natura anzusehen.

Was aus der IG wird, mal sehen.
Es wird ja grade wieder jede Diskussion von den Chieftains im Ansatz erstickt, was mich ein wenig missmutig stimmt.
Hoffe daß sich dieses Verhalten mal ein wenig bessert.

Grüße !

Roland

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Blacky,
kontakte doch mal Mathias Meyer im 100-Forum.
Der ist da recht engagiert und hat Erfahrung mit seiner Passat-IG. Wäre doch Klasse, wenn wir da auch was auf die Beine stellen könnten. Ich habe über meinen Schwager bereits Rabatt-Beziehungen zu meinem AUDI-Teile-Dealer.

Mit dem V8 bin ich super zufrieden, scheint ein echter Glücksgriff gewesen zu sein. Er hatte einige elektronische Macken - AutoCheck-Anzeige, Klimasteuerung, waren aber alles Peanuts, alles in Heimarbeit an einem Tag erledigt.

Einziger Nachteil sind die hohen Unterhaltskosten, aber das muß man eben in Kauf nehmen. Dafür wird man mit sportlichen Fahrleistungen und wirklich ausreichendem Komfort entschädigt. Ein echt geniales Auto, besonders wenn man bedenkt, dass die ersten ja schon 1988 auf den Markt kamen. Der muß jetzt einige Jahre halten und kann nur durch einen S6 oder A/S8 getoppt werden.

Gruß, ROLF 93er 4.2






Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
Höhrt sich für mich echt gut an,nur mal schauen wie es mit der Umsetztung aussieht,aber interresse besteht auf jedenfall.


Audi V8 4,2(1991) 1991-2011 Audi S6 Avant(2003) 2011-???
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
klingt interessant
mal abwarten wie es mit der umsetzung geht und wie das ganze ablaufen soll gg


V8 das Kracht
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich bin schon in einer IG (www.mercedesclubs.de) und wenn ich mir so ansehe,was da abläuft mit regionalen Stammtischen,Clubräumen,Lager,Veranstaltungen und vor allem einer vierteljährlichen wirklich guten Zeitung (Benzheimer Flosskeln),da geht das doch schon stark an Liebhaberei vorbei in Richtung harter Arbeit,mit Stammpersonal das sicherlich auch bezahlt werden muß/soll.Also muß Platz vorhanden sein und Leute,die die Aktivitäten koordinieren und verwalten.
EIN HAUFEN ARBEIT DAS GANZE,aber ich würde mich freuen,wenn es bei euch was wird.Und das was Gerhard geschrieben hat im 100er Forum klingt nicht ganz so,als würde Stephan oder er über massig Freizeit verfügen.
Sobald es etwas Handfestes aus der Szene gibt ,kann man darüber bestimmt auch hier diskutieren und bestimmt gibt es auch hier einige Interessenten.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Wenn das Ganze professionell aufgezogen werden soll, wird das ein personeller und finanzieller Kraftakt.
Der Organistaionsaufwand ist immens, und im Gegensatz zu konkurrierenden Herstellern (vor allem MB) wage ich zu bezweifeln, daß die Audi AG eine solche IG denn auch als "Ansprechpartner" voll akzeptiert. Ich würde erst einmal mit der Audi-Unternehmenskommunikation reden, ob eine Zusammenarbeit mit einer solchen IG denn überhaupt ins Konzernbild paßt und eine "offizielle Anerkennung" überhaupt angestrebt bzw. erwünscht ist. Da habe ich ehrlich gesagt meine Zweifel bei diesem Unternehmen, dessen "Tradition" momentan beim Urquattro aufhört.

Schaut euch doch mal die Internetseiten der MBIG als Referenz daür an, wie so etwas aussehen kann (und muß). Satzung, Vorstand, Kassenwart - die ganze Palette deutscher Gründlichkeit. Link: http://www.mbig.de/club.htm

Bleibt zu fragen:

- Haben wir Audi-Youngtimer-Liebhaber, idealerweise im Rentenalter), die über genügend Zeit, Organisationstalent, finanzielle Unabhänigkeit und Idealismus verfügen, um sich dauerhaft zu engagieren ?
- Besteht von Seiten der Audi AG Bereitschaft, mit einer solchen IG zusammenzuarbeiten, diese anzuerkennen und ggf. gegen andere Firmenbereiche zu unterstützen? Gerade die leidige Ersatzteilfrage ist da entscheidend, weil es hier um viel Geld geht.

Bei Aufbau und Organisation einer solchen IG wird eines am meisten benötigt: ZEIT, ZEIT und nochmal ZEIT. Ich z.B. sitze um diese Uhrzeit noch bei der Arbeit und hätte diese definitiv nicht, so gerne ich mich auch konstruktiv an der Erhaltung meiner Lieblingsfahrzeuge beteiligen würde.
Als (zahlendes) Mitglied wäre ich dabei.





Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 35 (0.014s) Memory: 0.6353 MB (Peak: 0.7208 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 11:34:04 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS