Hi,
da du schon wesentlich sportlichere Audis als den V8 gefahren hast ,kann man dir eigentlich nur zu einem 4,2er raten.
Ich selber fahre einen 4,2er im Sommer und seit 2 Wochen einen 3,6er als Winterauto.Als aller erstes ist mir aufgefallen,das der 3,6er wesentlich mehr Gas braucht,um von der Stelle zu kommen,er ist zwar flott,aber eben nur,beim digitalen fahren.
Mit dem Ölverbrauch kannst du Pech haben oder auch Glück,mein 4,2er braucht kaum Öl (0,5L/3000km max.) und der 3,6er bestimmt über 1L/1000Km.
Allerdings würde ich immer einen V8 min wenig Km (nachweislich !! Vorbesitzer kontaktieren) vorziehen,selbst ,wenn der Motor mit 360 Tkm schön läuft ist die Karosse doch schon ausgenudelt (eigene Erfahrung).
Für 2000 Euro bekommst du im seltensten Fall einen vernünftigen V8,lieber etwas mehr investieren,das sparst du dann später an Rep.Kosten wieder ein.
Werkstätten bekommen auch immer so ein glimmen im Auge,wenn man da vorfährt,deshalb vielleicht einen versierten V8-Schrauber suchen,oder selbst Hand anlegen,das spart auch schon eine Menge Euronen.
Mein Tip :
Ein 4,2 mit max. 200 Tkm und geführtem Scheckheft,aber auch hier kann man Pech oder Glück haben,vielleicht einen V8-Fahrer zur Fahrzeugbesichtigung und Probefahrt mitnehmen.
Gruß Thomas