Selbst wenn Geld keine Rolle spielt und man technisch versiert ist, kann man mit dem V8 ganz schön derbe auf die Schnauze fallen, wenn diverse ungünstige Umstände zusammenspielen.
Z.B. ist das von Jens schon erwähnte "Boah-Ey-Ist-Das-Ein-Geiler-Schlitten-Muß-Ich-Haben"-Gefühl, ein unseriöser Händler und Frustration nach der Besichtigung von zuvielen V8-Wracks hintereinander so eine tödliche Kombination.
Und genau auf das bin ich damals satt reingefallen. Mein Tip: Schalte Deine Emotionen aus (ja, viel verlangt, ich weiß), und laß nur die Rationalität entscheiden. Nimm am besten einen der V8-Päpste hier aus dem Forum zum Verkaufsgespräch bzw. Besichtigung mit. Da wird sich bestimmt jemand aus Deiner Nähe finden, der das mitmacht.
Und nochwas: V8-Verkäufer, die keinen Draht zu dem Wagen haben, sind grundsätzlich gewissenlose Lügner. Ein V8, der am Telefon nur abgefahrene Reifen, 3. Hand und etwa 190000 km hat, entpuppt sich nach 250 km Fahrt bei der Besichtigung dann als alte Grotte mit 2 Platten, 6. Hand (wobei die Namen nach laufender Halternummer immer südosteuropäischer klingen *g*) und 290000 km. Und "neuwertigen" Lederausstattungen bitte ich auch nicht zu vertrauen, denn das heißt nur, daß nicht grad die Sprungfedern aus den Sitzen ragen.... und so weiter und so weiter. Ich könnte heute noch kotzen.