Moin Leude,
möglicherweise gibt es in der Halbleitertechnik ja Kleber die so eine Reparatur möglich machen. Wenn dazu allerdings Hitze nötig ist wird das auf Glas wieder schwierig.
Das Glas zieht sehr, sehr viel Wärme ab, da wird Löten zum Problem, außerdem ist mir bei dem Versuch so einen Konakt wieder an zu löten mal eine Heckscheibe explodiert, die punktuelle Erwärmung hat zu einem Spannungriss geführt.
Andere Klebelösungen scheitern daran, dass entweder der Kleber selbst nicht leitend ist (Kaltmetall) oder sich schlicht beim Betrieb der Heckscheibenheizung wieder aulöst. Mir war es mal gelungen mit einer Kombination aus Kaltmetall und Reparatursilber kurzfristig erfolgreich zu wirken. Als die Scheibe das erste mal richitg warm wurde ist der Kontakt aber einfach wieder abgefallen.
Vielleicht funktionert dein Kleber, wenn man die Heizung in Betrieb nimmt und er darurch aushärtet (vorausgesetzt, man fixiert den Kontakt in der Aushärtungsphase ordentlich an der Scheibe). Wer versucht es mal?


Beste Grüße
Tim