Hallo zusamman!
Ich schildere am besten erstmal die Lage...
Also,hab meinen V8(90000km) in die Werkstatt gegeben zwecks Zahnriemenwechsel etc.HAb natürlich vorher gefragt,ob die das können und der Schrauber hat mir gesagt,dass er bei Audi gelernt hat und das schon öfter gemacht hat.Ergo hab ich Teile besorgt,von nem Freund,der einen Bosch-Betrieb hat,wegen % eben.Hab alles hingebracht(Wasserpumpe,Schwingungsdämpfer,alle Rollen auch Rollen vom Keilrppriemen und den Zahn-und Rippriemen natürlich auch) und dann 320€ noch für Arbeit abgedrückt.Nach ca 200km fing dann ein sägendes Geräusch aus dem Riementrieb an.Ich muss dazu sagen,dass ich etwa 10 Zahnriemen schon selbst gewechselt habe am V8 und mich meiner Ansicht nach schon recht gut auskenne damit.Allerdings wohl nicht gut genug,weil ich dasselbe Geräusch auch nach meinen Wechselarbeiten hatte und der Ansicht bin,dass die oberen beiden Umlenkrollen immer wieder defekt waren,aus welchem Grund auch immer.Naja,deshalb hab ich den Wagen in die Werkstatt gegeben,weil ich eben dachte,dass die es besser können,wohl auch nicht.Naja,ok,bin wieder hin,man hat die Rollen gewechselt und erstmal war Ruhe.DIe Rollen sollte ich im übrigen noch bezahlen,arbeit dann auch nochmal,was ich dann aber mit Anwaltsdrohungen etc abwenden konnte,weil ich eben der Ansicht bin,dass das eine Garantieleistung ist,sonst hätte ich das auch wieder selber machen können.OK,jetzt bin ich ca 10km gefahren und hab wieder ein neues Geräusch,als ob was locker wäre,wieder aus dem Zahnriementrieb.Hat jemand ne Ahnung?Und vor allem vielleicht ne Ahnung,wie die Rechtslage ist?Ist es nicht so,dass ich Ihn solange dafür belangen kann,kostenfrei natürlich,bis die Arbeit ordnungsgemäss ausgeführt ist?Ich bin nämlich der Ansicht,dass ich noch viel zu nett war.Die können Froh sein,dass ich nicht auf einen Mietwagen bestehe.Wie seht Ihr das?
Danke fürs lesen und Antwort!
Gruss Deniz